Elternabend zum Thema Medien und Internet - 12.12.2023 um 19 Uhr

Liebe Eltern der Lerngruppen 1-6,

die Kastelbergschule freut sich einen Experten vom Landesmedienzentrum gewonnen zu haben, der eine Infoveranstaltung für Sie als Eltern gestalten wird zum Thema Medien und Internet.

Das Internet ist seit seinem ersten öffentlichen Erscheinen im Jahr 1991 mit zunehmendem Tempo gewachsen und zu einem nicht mehr wegzudenkenden Bestandteil unseres täglichen Lebens geworden. Es ist mittlerweile unüberschaubar und bieten jedem etwas. Dabei steht es jedem offen, der es in irgendeiner Form nutzen will. So auch Menschen die es missbrauchen, um anderen Menschen zu schaden. 

Während wir den Umgang unserer Kinder in der realen Welt sehen und beurteilen können, sind die Kinder im Internet ohne die richtige Anleitung allen Einflüssen ohne Filter und Schutzmechanismen ausgesetzt.

Jedes Kind sollte frühzeitig nicht nur mit der richtigen Nutzung des Internets vertraut gemacht werden, sondern auch und besonders mit den Gefahren, wie man diese erkennt und wie man damit umgeht.

In dem ca. 90minütigen Vortrag wird es um Fragen gehen wie:

  • Ab wann ist der Zugang zum Netz richtig und wichtig? 
  • Ab wann ist ein Mobiltelefon für Kinder sinnvoll? 
  • Wie kann ich meinem Kind einen sinnvollen und verantwortungsvollen Umgang mit diesem Medium vermitteln?

Dabei wird auch darauf eingegangen, dass Sie als Erwachsener eine Vorbildfunktion haben und für das Verhalten Ihres Kindes im Netz und im Umgang mit Medien (mit)verantwortlich sind. Sie wählen Inhalte aus, begleiten Ihr Kind im medialen Raum und sorgen für einen Ausgleich zum Medienkonsum.

Wir laden Sie am Dienstag, den 12.12. um 19.00 Uhr herzlich in die Aula der Kastelbergschule zu diesem Vortrag ein.

Autohaus Schmolck und Kastelbergschule in Waldkirch beschließen Kooperation - Gemeinsam gegen den Fachkräftemangel

Bild Regiotrends

Das Autohaus Schmolck, einer der besten Ausbildungsbetriebe im Landkreis Emmendingen, schloss am heutigen Montagvormittag mit der Kastelbergschule Waldkirch eine Kooperation.
Ziel der Vereinbarung ist es, den Schülern einen Einblick in die 14 Ausbildungsberufe des Unternehmens zu geben und Interesse an einer Ausbildung zu wecken. Die Schüler profitieren dabei von einem unabhängigen Bewerbungscoaching und den Möglichkeiten eines Praktikums im Autohaus. „Für uns ist es wichtig, junge Leute für unsere Ausbildung zu interessieren. Uns fehlen heute schon massiv Nachwuchskräfte und der Weg, diese im eigenen Unternehmen auszubilden, ist der Richtige“, erklärte Geschäftsführer Bernhard Schmolck. „Wir sind für jede praxisbezogene Information für unsere Schüler dankbar und wir freuen uns über die gebotenen Möglichkeiten“, so Klassenlehrer und Mitglied der Schulleitungsteams, Christian Baier.

Weiterlesen

Jeder Jahrgang ist anders - Schulabschlüsse an der Gemeinschaftsschule Kastelbergschule

Abschluss 10
Jeder Jahrgang ist anders. Bei der Abschlussfeier der Realschulabsolvent*innen, die um 16.30 Uhr bei bestem Wetter begann, erklärte der Klassen- und Mathematiklehrer der 10a, Christian Baier, die Besonderheit dieses Jahrgangs liege in der ausgeprägten Individualität jeder einzelnen Schülerin und jedes einzelnen Schülers, die er auch bei der Korrektur der Matheprüfungen feststellen konnte. Statt geordneter Aufschriebe war er mit eigenwilligen Rechenwegen konfrontiert, die aber nichtsdestotrotz zu richtigen Ergebnissen geführt hatten.

Weiterlesen

Das europäische Erasmus-plus-Projekt hat in der Kastelbergschule jetzt seinen Abschluss gefunden

Erasmus

"Exploring Experiencing Xpreading European Heritage": So lautet der Titel des von der Kastelbergschule 2020 initiierten Erasmus-Plus-Projektes, das seinen Abschluss und Höhepunkt im Mai mit einem Treffen aller beteiligten Schulen in Waldkirch gefunden hat. Die Gemeinschaftsschule Kastelbergschule als antragstellende Schule richtete die letzte gemeinsame Zusammenkunft für die Beteiligten aus Italien, Spanien, Paris, Budapest und Istanbul aus – und bot laut Mitteilung "ein abwechslungsreiches Programm, das noch einmal alle Facetten des Projekts zeigte".

Weiterlesen

Rauschendes Schulfest an der Kastelbergschule

Schulfest
Nach 5jähriger Pause, hauptsächlich bedingt durch Corona, konnte am Freitag nach den Pfingstferien endlich wieder ein Schulfest an der Kastelbergschule stattfinden. Für viele Kinder, war es das erste Schulfest in ihrer Schullaufbahn und begeistert wurden die zahlreichen Angebote angenommen.

Weiterlesen

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
Ok