Die Schulgemeinschaft der Kastelbergschule bereitet sich auf die Adventszeit vor

In diesem Jahr erlebt die Schulgemeinschaft der Kastelbergschule eine besondere Vorbereitung der Adventszeit.

Das Elztalmuseum richtete im Frühsommer die Anfrage an die Schule, ob Schülerinnen und Schüler den Adventskalender an der Außenfassade ihres Museums gestalten möchten. Fast zeitgleich kam im Kollegium die Idee auf, einen Projektchor für den Singenden Weihnachtsbaum zu gründen. Seitdem herrscht in der Kastelbergschule ein geschäftiges Treiben.

Für den Adventskalender wurde in den Jahrgangsstufen 1 bis 10 fleißig gemalt. Das Thema „Waldkircher Bauwerke in Anlehnung an berühmte Kunstwerke“ fand bei Groß und Klein sofort Zustimmung. So entstanden farbenfrohe Werke in Anlehnung an berühmte Künstler, wie unter anderem Van Gogh, Monet, Frida Kahlo und Klee. Auch ein Werk des im letzten Jahr verstorbenen Waldkircher Künstlers Schätzle wurde als Grundlage für ein Kunstwerk benutzt.

Weiterlesen

Festliche Übergabe der Werke für den Adventskalender ans Elztalmuseum

In einem kleinen Festakt wurden die Werke für den Adventskalender des Elztalmuseums an das Museum übergeben. Die Bilder der Schülerinnen und Schüler wurden großformatig ausgedruckt und erstrahlen ab 1. Dezember in voller Pracht und Größe in den Fenstern des Museums.
Herzlichen Dank an alle KünstlerInnen und Lehrerinnen für euer großes Engagement.
Adventskalender

So ein Affentheater…..

Auf große Resonanz der Schülerinnen und Schüler der Kastelbergschule Waldkirch, stieß bereits 2022 eine Busfahrt zum Stuttgarter Weihnachtsmarkt mit dem Besuch des Musicals Aladdin.

So war es nur eine Frage der Organisation, 2023 den Schulalltag mit solch einem Event zu versüßen. Auf dem Plan standen abermals der Besuch des Stuttgarter Weihnachtsmarktes, mit anschließendem Besuch des Musicals Tarzan. 

So konnten 50 Schülerinnen und Schüler inklusive der Aufsichtspersonen am

Weiterlesen

Die Kastelbergschule beendet mit zahlreichen Aktionen das Schuljahr

In den letzten Wochen durften die Kinder der Kastelbergschule an vielfältigen Aktionen teilnehmen. Neben den klasseninternen Festen und Ausflügen z.B. zur Kastelburg, zur Feuerwehr oder nach Selestat, gab es auch mehrere große gemeinsame Aktionen.

Am Kunsttag gestalteten alle Klassen Schönes und Praktisches für den Außenbereich. So wurde der Schulgarten mit aufwändig bemalten Zaunlatten und mit bunten Dosen verschönert. Dank einer großzügigen Spende der Firma Raiffeisen konnten die Dosen farbenfroh bepflanzt werden. Außerdem zieren nun filigran bemalte Steine die Umfassungen der Beete im Garten und mit wunderschönen Mosaiken beklebte Trittsteine erleichtern die Arbeit in den Beeten. An diesem Tag wurde auch fleißig gehäkelt, um Äste und Baumstämme zu verschönern.

Weiterlesen

Von Schlangen, dem Findefuchs und dem Klugscheißertierchen

Lesetag 23 Bild 2

(Vor)lesetag an der Kastelberggrundschule

Die Kastelbergschule nahm den deutschen Vorlesetag am letzten Freitag zum Anlass und erklärte den ganzen Schultag zum Lesetag.

Die Kinder bauten aus mitgebrachten Decken und Kissen Lesehöhlen und hatten von zuhause Bücher und weiteres Lesematerial mitgebracht. Schnell machten es sich alle gemütlich und schmökerten in ihren Büchern. Selbstverständlich war auch die Schulbücherei geöffnet, falls das Lieblingsbuch am Morgen doch zuhause vergessen worden oder schon zu Ende gelesen war.

Einige Kinder hatten auch Bücher in ihrer Herkunftssprache mitgebracht und lasen kleine Teile daraus vor. So erklangen u.a. polnische Märchen, russische Geschichten, arabische Erzählungen und englische Gedichte.

Zur Auflockerung wurden sehr kreative Lesezeichen gebastelt und dann auch gleich verwendet. Natürlich durften auch knifflige Leserätsel, herbstliche Lesespaziergänge und lustige Lesespiele nicht fehlen.

Das Highlight für alle Klassen war der Besuch eines externen Vorlesers. Die Kastelbergschule konnte sich freuen über den Besuch von: Monika Bollin, Herbert Kutt, Brigitte Eble und Ingrid Vollkers.  Alle hatten abwechslungsreiche, lustige und spannende Geschichten ausgesucht, die sie den Kindern vorlasen.
Lesetag 23 Bild 1

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
Ok