In unseren Vorbereitungsklassen (VKL) wird jungen Flüchtlingen und Kindern aus anderen EU-Staat ein passendes Bildungsangebot gegeben, so dass sie möglichst rasch Deutsch lernen und in unsere Gesellschaft integriert werden. Grundlage unserer Vorbereitungsklasse ist die Verwaltungsvorschrift des Kultusministeriums zur Regelung der Stundentafel für Vorbereitunsklassen der allgemeinbildenden Schulen vom 01.08.2017
Die Schülerinnen und Schüler unserer Vorbereitungsklasse erhalten während der Ankommenszeit von 6 Monaten täglich jeweils 5 Stunden Unterricht in ihrer VKL-Gruppe. Zur raschen Eingliederung erhalten die Schülerinnen und Schüler wöchentlich 12 Stunden Deutschunterricht, 4 Stunden Demokratieerziehung und nehmen zusätzlich an 9 Stunden Fachunterricht.
Alle Schülerinnen und Schüler der Vorbereitungsklassen sind verpflichtet regelmäßig am Unterricht teilzunehmen oder sich im Krankheitsfalle über Edupage krank zu melden, bei unentschuldigtem Fernbleiben sind wir verpflichtet §90 des Schulgesetzes anzuwenden. Auch für sie gelten die Schulregeln der Kastelbergschule.
Lesepatenprojekt
Durch einen Aufruf über die Caritas und das Amt für Migration und Integration Waldkirch haben sich 10 Ehrenamtliche gefunden, die die Vorbereitungsklasse beim Lernen unterstützen.
Jedem Lesepaten ist in einer Schulstunde ein Schüler zugeordnet, mit dem hauptsächlich gesprochen und gelesen wird. Teilweise werden auch Unterrichtsinhalte vertieft.
Die Schüler profitieren sehr von der Einzelförderung und Zuwendung der Lesepaten. Durch das Engagement der Waldkircher Bevölkerung ermöglichen wir im schulischen Kontext zwischenmenschliche Begegnungen und legen den Grundstein zur Integration durch die Förderung der Sprache.
Falls Sie auch Interesse an einer Lesepatenschaft haben, können Sie sich an Simone Drews wenden:
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!