Magnete, Stromkreise und Kritzelroboter: Wenn Kinder mit leuchtenden Augen experimentieren, dann sind die „Experinauten“ nicht weit. An der Kastelbergschule Waldkirch bringt das Freiburger Team Dritt- und Viertklässlern auf faszinierende Weise die Welt der Naturwissenschaften näher – mit viel Eigeninitiative, Neugier und Forscherdrang.
Es knistert im Klassenzimmer – nicht nur elektrisch, sondern auch vor Spannung. Statt Schulbuch und Frontalunterricht stehen Pipetten, Kabel, Motoren und Magnete auf dem Stundenplan. Die Schülerinnen und Schüler der dritten und vierten Klassen der Kastelbergschule tauchen mit großer Begeisterung in die Welt des Forschens ein. Möglich macht das ein besonderes Projekt, das von der SICK Stiftung großzügig unterstützt wird: In Workshops mit dem Freiburger Team der Experinauten wird Naturwissenschaft zum Erlebnis.