Gemeinschaftsschule - Informationen zur weiterführenden Schule ab Jahrgangsstufe 5

Woche der Offenen Lernräume der Gemeinschaftsschule: Sie möchten wissen, wie Schüler in der Gemeinschaftsschule der Kastelbergschule lernen? Vom 24. bis 26. Januar 2017 können Sie im Unterricht der Jahrgangsstufen 5 hospitieren und mit Schülern und Lernbegleitern ins Gespräch kommen (Di 24.01. von 14.15-15.45 Uhr, Mi 25.01. von 7.50-9.20 Uhr, Do 26.01. von 7.50-9.20 Uhr, Treffpunkt vor dem Sekretariat ohne Anmeldung).

Tag der Offenen Tür der Gemeinschaftsschule: Am 9. März 2017 (gemeinsamer Beginn um 16 Uhr in der Aula).

Anmeldung an der Gemeinschaftsschule am 04. und 05. April 2017 von 9 bis 11 und 14 bis 16.30 Uhr im Sekretariat der Kastelbergschule. Bitte bringen Sie Blatt 4 und 5 der Grundschulempfehlung, die Geburtsurkunde oder den Ausweis Ihres Kindes, Ihre Bankdaten, sowie ein Passfoto für die Mensakarte mit.

Inklusionsgesetz: Was heißt das für die Kastelbergschule?

Was war die ehemalige Förderschule Waldkirch?

Die Förderschule (später: SBBZ) Waldkirch befand sich bis Februar 2017 im Gewerbekanal 5, hinter der Kastelbergschule. Seit vielen Jahren hat dort aber kein Unterricht mehr stattgefunden. Ungefähr 40 Schülerinnen und Schüler mit Lernverzögerungen wurden an der Schwarzen­bergschule und Kastelbergschule gemeinsam mit Regelschülern unterrichtet. In den so genannten Kooperations- oder Inklusionsklassen unterrichteten Grundschul- oder Hauptschullehrer mit Sonderschullehrern im Team.

Weiterlesen

Datenschutz

Datenschutzerklärung

1. Verantwortlicher und Datenschutzbeauftragter

1.1 Verantwortlicher gem. Art. 4 Abs. 7 EU-Datenschutz-Grundverordnung (EU-DSGVO) ist (siehe unser Impressum).

1.2 Unseren Datenschutzbeauftragten erreichen Sie unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

oder unserer Postadresse mit dem Zusatz „der Datenschutzbeauftragte".

2. Information über die Erhebung personenbezogener Daten, Speicherdauer

2.1 Im Folgenden informieren wir über die Erhebung personenbezogener Daten bei Nutzung unserer Website. Personenbezogene Daten sind alle Daten, die auf Sie persönlich beziehbar sind, z. B. Na-me, Adresse, E-Mail-Adressen, Nutzerverhalten.

2.2 Bei Ihrer Kontaktaufnahme mit uns per E-Mail oder über ein Kontaktformular werden die von Ihnen mitgeteilten Daten (Ihre E-Mail-Adresse, ggf. Ihr Name und Ihre Telefonnummer) von uns gespeichert, um Ihre Fragen zu beantworten. Die in diesem Zusammenhang anfallenden Daten löschen wir, nach-dem die Speicherung nicht mehr erforderlich ist, oder schränken die Verarbeitung ein, falls gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen.

2.3 Falls wir für einzelne Funktionen unseres Angebots auf beauftragte Dienstleister zurückgreifen oder Ihre Daten für werbliche Zwecke nutzen möchten, werden wir Sie untenstehend im Detail über die jeweiligen Vorgänge informieren. Dabei nennen wir auch die festgelegten Kriterien der Speicherdauer.

3. Ihre Rechte

3.1 Sie haben gegenüber uns folgende Rechte hinsichtlich der Sie betreffenden personenbezogenen Daten:

– Recht auf Auskunft,

– Recht auf Berichtigung oder Löschung,

– Recht auf Einschränkung der Verarbeitung,

– Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung,

– Recht auf Datenübertragbarkeit.

3.2 Sie haben zudem das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns zu beschweren. Die Datenschutzaufsichtsbehörde ist der Landesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit (LfDI), Königstrasse 10a, 70173 Stuttgart.

3.4 Werden personenbezogene Daten an ein Drittland oder an eine internationale Organisation

übermittelt, so haben Sie das Recht, über die geeigneten Garantien gemäß Art. 46 EU-DSGVO im Zusammenhang mit der Übermittlung unterrichtet zu werden.

4. Erhebung und Zweck personenbezogener Daten bei Besuch unserer Website

4.1 Bei der bloß informatorischen Nutzung der Website, also wenn Sie sich nicht registrieren oder uns anderweitig Informationen übermitteln, erheben wir nur die personenbezogenen Daten, die Ihr Brow-ser an unseren Server übermittelt. Wenn Sie unsere Website betrachten möchten, erheben wir die folgenden Daten, die für uns technisch erforderlich sind, um Ihnen unsere Website anzuzeigen und die Stabilität und Sicherheit zu gewährleisten (Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f EU-DSGVO):

 IP-Adresse

 Datum und Uhrzeit der Anfrage

 Zeitzonendifferenz zur Greenwich Mean Time (GMT)

 Inhalt der Anforderung (konkrete Seite)

 Zugriffsstatus/HTTP-Statuscode

 jeweils übertragene Datenmenge

 Website, von der die Anforderung kommt

 Browser

 Betriebssystem und dessen Oberfläche

 Sprache und Version der Browsersoftware.

4.2 Zusätzlich zu den zuvor genannten Daten werden bei Ihrer Nutzung unserer Website Cookies auf Ihrem Rechner gespeichert. Bei Cookies handelt es sich um kleine Textdateien, die auf Ihrer Festplat-te dem von Ihnen verwendeten Browser zugeordnet gespeichert werden und durch welche der Stelle, die den Cookie setzt (hier durch uns), bestimmte Informationen zufließen. Cookies können keine Pro-gramme ausführen oder Viren auf Ihren Computer übertragen. Sie dienen dazu, das Internetangebot insgesamt nutzerfreundlicher und effektiver zu machen.

4.3 Einsatz von Cookies:

a) Diese Website nutzt folgende Arten von Cookies, deren Umfang und Funktionsweise im Folgenden erläutert werden:

– Transiente Cookies (dazu b)

– Persistente Cookies (dazu c).

b) Transiente Cookies werden automatisiert gelöscht, wenn Sie den Browser schließen. Dazu zäh-len insbesondere die Session-Cookies. Diese speichern eine sogenannte Session-ID, mit wel-cher sich verschiedene Anfragen Ihres Browsers der gemeinsamen Sitzung zuordnen lassen. Dadurch kann Ihr Rechner wiedererkannt werden, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren. Die Session-Cookies werden gelöscht, wenn Sie sich ausloggen oder den Browser schließen.

c) Persistente Cookies werden automatisiert nach einer vorgegebenen Dauer gelöscht, die sich je nach Cookie unterscheiden kann. Sie können die Cookies in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers jederzeit löschen.

d) Sie können Ihre Browser-Einstellung entsprechend Ihren Wünschen konfigurieren und z. B. die Annahme von Third-Party-Cookies oder allen Cookies ablehnen. Wir weisen Sie darauf hin, dass Sie eventuell nicht alle Funktionen dieser Website nutzen können.

 

Urheberrecht

Texte, Bilder, Grafiken und Fotos sowie die Gestaltung dieser Internetseiten unterlie-gen dem Urheberrecht. Sie dürfen von Ihnen nur zum privaten und sonstigen eige-nen Gebrauch im Rahmen des § 53 Urheberrechtsgesetz (UrhG) ohne jede Ände-rung vervielfältigt werden. Eine Verbreitung von Kopien (analog oder digital) oder Auszügen ist nur mit schriftlicher Genehmigung zulässig. Der Nachdruck und die Auswertung von Pressemitteilungen und Reden sind mit Quellenangabe gestattet.

Texte, Bilder, Grafiken und sonstige Materialien können ganz oder teilweise dem Ur-heberrecht Dritter unterliegen. Die Inhalte Dritter sind als solche kenntlich gemacht und dürfen ohne Einwilligung des Rechteinhabers nicht vervielfältigt, öffentlich zu-gänglich gemacht oder öffentlich wiedergegeben werden.

Haftung für Inhalte

Die Informationen, die Sie auf diesem Internetauftritt vorfinden, wurden nach bestem Wissen und Gewissen sorgfältig zusammengestellt und geprüft. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit, Aktualität oder Qualität und jederzeitige Verfügbarkeit der bereit ge-stellten Informationen wird jedoch keine Gewähr übernommen.

Diensteanbieter sind gemäß § 7 Abs.1 TMG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Diensteanbieter sind jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen o-der nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen. Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt.

Dieser Internetauftritt enthält auch Links oder Verweise auf Internetauftritte Dritter. Diese Links zu den Internetauftritten Dritter stellen keine Zustimmung zu deren Inhal-ten durch den Herausgeber dar.

Für die Inhalte der externen Links sind die jeweiligen Anbieter oder Betreiber (Urhe-ber) der Seiten verantwortlich. Mit den Links zu anderen Internetauftritten wird den Nutzern lediglich der Zugang zur Nutzung der Inhalte vermittelt.

Die externen Links wurden zum Zeitpunkt der Linksetzung nach bestem Wissen und Gewissen auf eventuelle Rechtsverstöße überprüft. Eine ständige inhaltliche Über-prüfung der externen Links ist ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht möglich. Bei Verlinkungen auf die Webseiten Dritter, die außerhalb des Verant-wortungsbereichs des Herausgebers liegen, würde eine Haftungsverpflichtung nur bestehen, wenn der Herausgeber von den rechtswidrigen Inhalten Kenntnis erlangen und es technisch möglich und zumutbar wäre, die Nutzung dieser Inhalte zu verhindern. Sollten Sie der Ansicht sein, dass die verlinkten externen Seiten gegen geltendes Recht verstoßen oder sonst unangemessene Inhalte haben, so teilen Sie uns dies bitte mit.

Die Schulregeln der Kastelbergschule

Regeln für die Grundschule

  1. Wir pflegen einen höflichen und respektvollen Umgang miteinander.
  2. Mit unseren Schulmaterialien und mit dem Schuleigentum gehen wir sorgfältig um.
  3. Wir klettern nur auf erlaubten Klettergeräten und Klettergelegenheiten.
  4. Wir bleiben auf dem Schulgelände.
  5. Wir kommen pünktlich.
  6. Wir sind eine kaugummifreie Schule.
  7. Wir lassen Handys ausgeschaltet im Schulranzen.
  8. Im Schulhaus sind wir leise.

Regeln für die Gemeinschaftsschule

  1. Ich bin zu Beginn des Unterrichts pünktlich im Lernraum, auch nach den großen Pausen.
  2. Während des Unterrichts verhalte ich mich leise auf den Gängen.
  3. Wir sind eine „kaugummifreie“ Schule.
  4. Nach Betreten des Schulgebäudes bis um 15.45 Uhr benutze ich kein Handy, keinen MP3-Player oder Ähnliches. Regelverstoß bedeutet: Das elektronische Gerät wird über Nacht bis zum Schulende des folgenden Tages einbehalten! (Freitag bedeutet Einbehalt bis Montag)
  5. Ich verlasse das Schulgelände vormittags nicht.
  6. Ich gehe respektvoll mit allen Schülern und deren Eigentum um.
  7. Süßigkeiten, Knabbereien (Chips, usw.) und ungesunde Getränke (Cola, Fanta, Eistee, usw.) verzehre ich in der Schule nicht.
  8. Während des Unterrichts und des Mittagessens trage ich keine Mützen.

Im Falle eines Regelverstoßes gelten für alle Schülerinnen und Schüler die gleichen Regeln.

Alle Eltern der Gemeinschaftsschule haben ihr schriftliches Einverständnis bei der Aufnahme an die Kastelbergschule erteilt

Impressum

Kastelbergschule Waldkirch
Mozartstraße 2b
79183 Waldkirch
Tel.: 07681/47936-0
Fax: 07681/47936-19
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Verantwortlich für den Inhalt: Herr Kasten (Schulleiter)

Schulträger:
Stadt Waldkirch
Marktplatz 1-5
79183 Waldkirch
Tel.: 07681 - 404 0
Fax: 07681 - 404 179
Homepage: www.stadt-waldkirch.de
Email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!


Hinweis der Schulleitung:
Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass sämtliche Inhalte unseres Online-Angebotes nur nach Anfrage und ausdrücklicher Genehmigung durch die Schulleitung für öffentliche Veranstaltungen, Fortbildungen, Schulcurricula, usw. verwendet werden dürfen. Bei Zuwiderhandeln behalten wir uns rechtliche Schritte vor.

Webdesign:


Schwarz Media, www.dreiland.de

Bildquellenangabe:
Bildmaterial teilweise von pixelio.de, © Fotografenname im Dateiname / PIXELIO

Icons made by Freepik from www.flaticon.com is licensed under CC BY 3.0


Haftungsausschluss 1:
Alle Informationen auf diesem Server erfolgen ohne Gewähr. Es wird keine Haftung für Schäden übernommen, die sich durch die Verwendung der abgerufenen Informationen ergeben.
Das Landgericht Hamburg hat mit Urteil vom 12.05.1998 entschieden, dass man durch die Ausbringung eines Links die Inhalte der gelinkten Seite ggf. mit zu verantworten hat.
Dies kann - so das Landgericht - nur dadurch verhindert werden, dass man sich ausdrücklich von diesen Inhalten distanziert.
Auf unseren Seiten haben wir Links zu anderen Seiten im Internet hinterlegt.
Für alle diese Verlinkungen gilt:
Wir möchten ausdrücklich betonen, dass wir keinen Einfluss auf die Gestaltung und die Inhalte der gelinkten Seiten haben! Deshalb distanzieren wir uns hiermit ausdrücklich von allen Inhalten aller gelinkten Seiten auf der gesamten Website inkl. aller Unterseiten!
Diese Erklärung gilt für alle auf unserer Homepage ausgebrachten Links und für alle Inhalte der Seiten, zu denen Links oder Banner führen.

Haftungsausschluss 2:

1. Inhalt des Onlineangebotes

Der Verantwortliche für diese Seiten übernimmt keinerlei Gewähr für die Aktualität, Korrektheit, Vollständigkeit oder Qualität der bereitgestellten Informationen. Haftungsansprüche gegen den Autor, welche sich auf Schäden materieller oder ideeller Art beziehen, die durch die Nutzung oder Nichtnutzung der dargebotenen Informationen bzw. durch die Nutzung fehlerhafter und unvollständiger Informationenverursacht wurden, sind grundsätzlich ausgeschlossen, sofern seitens des Autors kein nachweislich vorsätzliches oder grob fahrlässiges Verschulden vorliegt.

Alle Angebote sind freibleibend und unverbindlich. Der Autor behält es sich ausdrücklich vor, Teile der Seiten oder das gesamte Angebot ohne gesonderte Ankündigung zu verändern, zu ergänzen, zu löschen oder die Veröffentlichung zeitweise oder endgültig einzustellen.

2. Verweise und Links

Bei direkten oder indirekten Verweisen auf fremde Webseiten ("Hyperlinks"), die außerhalb des Verantwortungsbereiches des Autorsliegen, würde eine Haftungsverpflichtung ausschließlich in dem Fall in Kraft treten, in dem der Autor von den Inhalten Kenntnis hat und es ihm technisch möglich und zumutbar wäre, die Nutzung im Fallerechtswidriger Inhalte zu verhindern.

Der Autor erklärt hiermit ausdrücklich, dass zum Zeitpunkt der Linksetzung keine illegalen Inhalte auf den zu verlinkenden Seitenerkennbar waren. Auf die aktuelle und zukünftige Gestaltung, die Inhalte oder die Urheberschaft der gelinkten/verknüpften Seiten hat der Autor keinerlei Einfluss. Deshalb distanziert er sich hiermit ausdrücklich von allen Inhalten aller gelinkten /verknüpften Seiten, die nach der Linksetzung verändert wurden. Diese Feststellung gilt für alle innerhalb des eigenen Internetangebotes gesetzten Links und Verweise sowie für Fremdeinträge in vom Autor eingerichteten Gästebüchern, Diskussionsforen, Linkverzeichnissen, Mailinglisten und in allen anderen Formen von Datenbanken, auf deren Inhalt externe Schreibzugriffe möglich sind. Für illegale, fehlerhafte oderunvollständige Inhalte und insbesondere für Schäden, die aus der Nutzung oder Nichtnutzung solcherart dargebotener Informationenentstehen, haftet allein der Anbieter der Seite, auf welche verwiesen wurde, nicht derjenige, der über Links auf die jeweilige Veröffentlichung lediglich verweist.

3. Urheber- und Kennzeichenrecht

Der Autor ist bestrebt, in allen Publikationen die Urheberrechte der verwendeten Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte zu beachten, von ihm selbst erstellte Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte zu nutzen oder auf lizenzfreie Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte zurückzugreifen.

Alle innerhalb des Internetangebotes genannten und ggf. durch Dritte geschützten Marken- und Warenzeichen unterliegen uneingeschränkt den Bestimmungen des jeweils gültigen Kennzeichenrechts und den Besitzrechten der jeweiligen eingetragenen Eigentümer. Allein aufgrund der bloßen Nennung ist nicht der Schluss zu ziehen, dass Markenzeichen nicht durch Rechte Dritter geschützt sind!

Das Copyright für veröffentlichte, vom Autor selbst erstellte Objekte bleibt allein beim Autor der Seiten. Eine Vervielfältigung oder Verwendung solcher Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte in anderen elektronischen oder gedruckten Publikationen ist ohne ausdrückliche Zustimmung des Autors nicht gestattet.

4. Rechtswirksamkeit dieses Haftungsausschlusses

Dieser Haftungsausschluss ist als Teil des Internetangebotes zu betrachten, von dem aus auf diese Seite verwiesen wurde. Sofern Teile oder einzelne Formulierungen dieses Textes der geltenden Rechtslage nicht, nicht mehr oder nicht vollständig entsprechen sollten, bleiben die übrigen Teile des Dokumentes in ihrem Inhalt und ihrer Gültigkeit davon unberührt.

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
Ok