Im Rahmen des Bildung- und Teilhabe-Pakets werden Schülerinnen und Schüler aus finanziell schwachen Familien unterstützt.
Krankmeldung
Wenn Sie Ihr Kind entschuldigen wollen, können Sie dies direkt über Edupage (bitte bis 7.45 Uhr). Hier finden Sie eine Anleitung dafür: https://help.edupage.org/?p=u38/u172&lang_id=3
Fundsachen
Was an der Kastelbergschule verloren geht, wird hoffentlich wieder gefunden. Bitte sprechen Sie unseren Hausmeister an.
Wie Eltern sich engagieren können
Eltern haben viele Möglichkeiten, sich an der Kastelbergschule einzubringen und so den Lebensraum ihrer Kinder mitzugestalten.
Lesepaten und Grundschulbibliothek
In den Klassen 1 und 2 kommen Eltern regelmäßig als Lesepaten an die Schule, um vorzulesen und mit Kindern das Lesen zu üben. Für Eltern ist das eine schöne Gelegenheit, Einblick in den Schulalltag ihres Kindes zu erhalten. Ansprechpartner sind die jeweiligen Klassenlehrer. Das ehrenamtliche Team der Grundschulbücherei pflegt die Buchbestände, organisiert Vorlesenachmittage und öffnet Dienstag und Donnerstag vormittags die Ausleihe für Grundschüler. Wir freuen uns über Ihre Mitarbeit!
Engagement im Förderkreis und Elternbeirat
Der Förderkreis der Kastelbergschule unterstützt das Leben an der Kastelbergschule finanziell und ideell - mit Zuschüssen zu unterrichtsbegleitenden Angeboten, Ausflügen oder regelmäßigen Vorträgen zu Elternthemen. Elternbeiräte sind Bindeglieder zwischen Schule und Elternschaft.
Interkulturelle Elternmentoren
Interkulturelle Elternmentoren haben selbst Kinder an Schulen in Waldkirch und sprechen mehrere Sprachen. Sie dolmetschen ehrenamtlich bei Elterngesprächen und Elternabenden und vermitteln zwischen Schule und Eltern.
Türkisch für Muttersprachler
Kinder aus türkischsprachigen Elternhäusern können zusätzlichen Unterricht in ihrer Erstsprache erhalten: