Singender Weihnachtsbaum

Am Dienstag, den 10. Dezember 2024 bestieg der Projektchor der Kastelbergschule endlich den singenden Weihnachtsbaum der Stadt Waldkirch. Denn schon bei der Generalprobe am Tag zuvor war die Anspannung groß, aber auch die Vorfreude auf die neue Erfahrung. 

Was der Chor, bestehend aus Schülerinnen und Schülern der Grundschule sowie einigen Schülerinnen der Gemeinschaftsschule, Eltern, Kolleginnen nebst Sekretärin und Schulleitung, bei diesem Auftritt erreichte, übertraf die Erwartungen der wohl meisten: 

Die Begeisterung am gemeinsamen Singen, das im Laufe von nur wenigen Proben stetig sicherer wurde, übertrug sich unmittelbar auf die große Zahl der Zuhörerinnen und Zuhörer, die sich an diesem Dienstag auf dem Kirchplatz vor der Kirche Sankt Margarethen eingefunden hatten. Die gelungene Auswahl von Weihnachtsliedern reichte von besinnlich bis hin zum ausgelassenen Gospelsound und wurde zum Teil von beeindruckenden Stimmen junger Solistinnen und Solisten vorgetragen.

Ohne das besondere Engagement der Chorleiterin Karin Roling sowie ihrer Musikkollegin Eva Rieser-Schätzle hätte es dieses für viele ganz besondere Erlebnis als Einstimmung auf die Weihnachtszeit nicht gegeben, vielen Dank ihnen beiden!

Die Schulgemeinschaft der Kastelbergschule bereitet sich auf die Adventszeit vor

In diesem Jahr erlebt die Schulgemeinschaft der Kastelbergschule eine besondere Vorbereitung der Adventszeit.

Das Elztalmuseum richtete im Frühsommer die Anfrage an die Schule, ob Schülerinnen und Schüler den Adventskalender an der Außenfassade ihres Museums gestalten möchten. Fast zeitgleich kam im Kollegium die Idee auf, einen Projektchor für den Singenden Weihnachtsbaum zu gründen. Seitdem herrscht in der Kastelbergschule ein geschäftiges Treiben.

Für den Adventskalender wurde in den Jahrgangsstufen 1 bis 10 fleißig gemalt. Das Thema „Waldkircher Bauwerke in Anlehnung an berühmte Kunstwerke“ fand bei Groß und Klein sofort Zustimmung. So entstanden farbenfrohe Werke in Anlehnung an berühmte Künstler, wie unter anderem Van Gogh, Monet, Frida Kahlo und Klee. Auch ein Werk des im letzten Jahr verstorbenen Waldkircher Künstlers Schätzle wurde als Grundlage für ein Kunstwerk benutzt.

Weiterlesen

Festliche Übergabe der Werke für den Adventskalender ans Elztalmuseum

In einem kleinen Festakt wurden die Werke für den Adventskalender des Elztalmuseums an das Museum übergeben. Die Bilder der Schülerinnen und Schüler wurden großformatig ausgedruckt und erstrahlen ab 1. Dezember in voller Pracht und Größe in den Fenstern des Museums.
Herzlichen Dank an alle KünstlerInnen und Lehrerinnen für euer großes Engagement.
Adventskalender

So ein Affentheater…..

Auf große Resonanz der Schülerinnen und Schüler der Kastelbergschule Waldkirch, stieß bereits 2022 eine Busfahrt zum Stuttgarter Weihnachtsmarkt mit dem Besuch des Musicals Aladdin.

So war es nur eine Frage der Organisation, 2023 den Schulalltag mit solch einem Event zu versüßen. Auf dem Plan standen abermals der Besuch des Stuttgarter Weihnachtsmarktes, mit anschließendem Besuch des Musicals Tarzan. 

So konnten 50 Schülerinnen und Schüler inklusive der Aufsichtspersonen am

Weiterlesen

Die Kastelbergschule beendet mit zahlreichen Aktionen das Schuljahr

In den letzten Wochen durften die Kinder der Kastelbergschule an vielfältigen Aktionen teilnehmen. Neben den klasseninternen Festen und Ausflügen z.B. zur Kastelburg, zur Feuerwehr oder nach Selestat, gab es auch mehrere große gemeinsame Aktionen.

Am Kunsttag gestalteten alle Klassen Schönes und Praktisches für den Außenbereich. So wurde der Schulgarten mit aufwändig bemalten Zaunlatten und mit bunten Dosen verschönert. Dank einer großzügigen Spende der Firma Raiffeisen konnten die Dosen farbenfroh bepflanzt werden. Außerdem zieren nun filigran bemalte Steine die Umfassungen der Beete im Garten und mit wunderschönen Mosaiken beklebte Trittsteine erleichtern die Arbeit in den Beeten. An diesem Tag wurde auch fleißig gehäkelt, um Äste und Baumstämme zu verschönern.

Weiterlesen

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
Ok