Am 23.10.2014 waren die Klassen 2a und 2b bei einer Lesung mit der Kinderärztin und Kinderbuchautorin Doktor Sibylle Mottl-Link und ihrem Vogel Cora. Sie las aus ihrem Buch "Frau Doktor hat einen Vogel" vor.
Lesetag an der Grundschule
Am 21.10.2014 fand an der Grundschule der Kastelbergschule ein Lesetag statt. Alle Kinder brachten Kissen, Decken, Kuscheltiere und vor allem Bücher mit.
Haustiere im Unterricht
Die Klasse 2a beschäftigt sich zurzeit mit dem Thema Tiere. Einige Kinder brachten schon ihre Haustiere mit in den Unterricht.
Klasse 2 in der Stadtbücherei
Am 14.11.2014 waren die Klassen 2a und 2b in der Stadtbücherei in Waldkirch und bekamen von Helga Bauer vorgelesen.
Erstklässler im Schuljahr 2014/15
Hier sind unsere neuen Erstklässler im Schuljahr 2014/15. Wir wünschen allen einen guten Start ins Schulleben!
Info Abend zur neuen Bläserklasse
Liebe Eltern,
am Montag fand der Info - Abend zur neuen Bläserklasse statt. Einige Eltern, die am Montag leider nicht teilnehmen konnten, haben mir ihr Interesse signalisiert.
Deshalb hier noch einmal die wichtigsten Informationen in Kürze:
• Die beiliegende Anmeldung sollte bis spätestens 7.Juli entweder direkt an der Musikschule abgegeben werden oder bei der Klassenlehrerin.
• Instrumente können bei Tonart in Kollnau gemietet werden. Die Kosten hierfür belaufen sich auf ca. 13€ - 15€.
• Die Kosten für den Unterricht belaufen sich auf 23€ (s. Anmeldung).
• Die Bläserklasse arbeitet nach der Methode „Essential Elements“. Dafür ist es erforderlich ein Schülerheft anzuschaffen.
• Falls Sie Probleme mit der Finanzierung haben, gibt es die Möglichkeit Ermäßigung zu erhalten. Bitte wenden Sie sich in diesem Fall an die Stadt Waldkirch oder an die Musikschule.
• Die Musikschule sammelt die Anmeldungen der Kastelbergschule und bestellt die Mietinstrument unverbindlich direkt bei Tonart. Die Abholung der Instrumente erfolgt ab September.
• In den ersten vier Wochen ist Probezeit und ihr Kind könnte sich in dieser Zeit noch problemlos für ein anderes Instrument entscheiden.
• Der Unterricht findet am Dienstag Nachmittag von 14.00 Uhr bis 14.45 Uhr in Kleingruppen während der Projektzeit statt. Ihr Kind kann also kein anderes Dienstagprojekt wählen.
• In einer Kulturzeit hat ihr Kind von Montag bis Donnerstag (13.30 Uhr -14.00 Uhr) die Möglichkeit, in der Schule am Instrument zu üben.
• Einmal pro Woche treffen sich alle Bläser am Vormittag zur Orchesterstunde.
• Am Donnerstag sollte das Instrument mit nach Hause genommen werden.
• Es empfiehlt sich, einen Notenständer anzuschaffen.
• Bitte schließen Sie im neuen Schuljahr eine Instrumentenversicherung ab. Die Unterlagen dafür erhalten Sie bei der Klassenlehrerin / dem Klassenlehrer.
• Wenn Sie noch Fragen haben, können Sie mich unter lorenz@kastelbergschule erreichen.
In Vorfreude auf noch mehr Musik an der Kastelbergschule verbleibe ich mit freundlichen Grüßen.
Ihre Meiken Lorenz
Leichtathletik Kreisfinale Teningen
Dieses Schuljahr waren wir sehr erfolgreich bei den Kreismeisterschaften der Leichtathletik in Teningen. Die Mädchenmannschaft wurde Zweiter von fünfzehn Mannschaften und die Jungen wurden Dritter von sechzehn Mannschaften. Dadurch kamen beide Mannschaften auf´s Podium. Solch einen Erfolg haben wir noch nie gefeiert. Herzlichen Glückwunsch!!! Die Freude war riesig!
Das Schönste jedoch war, wie sportlich und fair unsere Mannschaften aufgetreten sind. Der Teamgeist stand an erster Stelle. Das war super von euch! Weiter so!