Unsere Jungenmannschaft der Grundschule hat im Kreisfinale Emmendingen den ersten Platz erreicht. Damit sind wir Kreismeister Emmendingen 2016! Zudem habe sich die Jungs für das RP-Finale im Kirchzarten qualifiziert. Ein Riesenerfolg. Herzlichen Glückwunsch!
Fuchs Elzbert - eine spannende Geschichte für die zweiten Klassen
Regelmäßig nehmen die Grundschüler der Kastelbergschule die Angebote der Mediathek in Waldkirch wahr. Frau Bauer, die Autorin des Kinderbuches über den Fuchs Elzbert, schaffte es mit ihrer spannenden Lesung, die jungen Zuhörer zu fesseln. Die Geschichte über den schlauen Fuchs konnten die Kinder in bunten witzigen Bildern auf einer Leinwand verfolgen. Im Anschluss malten die Kinder den Fuchs phantasievoll und detailgetreu selbst.
Erste Klassen im Theater
Unsere beiden ersten Klassen waren beim Theaterstück Aschenputtel im Millionengässli.
Na, ist sie die richtige?! Passt ihr der Schuh?
Geburtstagsständchen für die Musikschule
"Zusammen wachsen" - unter diesem Motto stand das Vorspiel der Musikschüler an der Kastelbergschule am Mittwochabend. Gemeint war damit unter anderem auch, dass Kastelberg- und Musikschule durch ihre gute Kooperation immer mehr "zusammenwachsen". Gitarren, Sopran- und Altflöten, Fagotte, Klarinetten, Posaunen, Saxofone, Querflöten, Oboen und Hörner spielten ein tolles Konzert für ein "besonderes Geburtstagskind", wie die beiden Moderatorinnen erklärten: Die Musikschule Waldkirch wird dieses Jahr 275 Jahre alt.
Klasse 1b beim Kükenschlupf
Wir, die Klasse 1b, waren beim Kükenschlupf auf dem Schulbauernhof und durften ein Huhn auf den Namen Cathi taufen.
Selbst der Hahn genoss die Streicheleinheiten.
Projektpräsentation mit Vampir und Filzfrosch
Friedenslieder, Fußball-Medaillen-Verleihung, Trommel-Darbietung und Vampirtanz mit echten Knoblauch-Zehen ... am bunten Abend präsentierten die Grundschüler ihren Eltern die Projekte, die die Ganztagspädagogen im letzten halben Jahr angeboten haben. Am Eingang wartete auf die Besucher ein kleines, gebasteltes Geschenk und nach der Bühnenshow konnten auch die gefiltzen, getonten und essbaren Projektergebnisse bestaunt und verzehrt werden.
Zeichnen, Tonen, Kunst besprechen: Workshop im Georg Scholz Haus
Am Montag nach den Fasnachtsferien besuchte die Klasse 4a das Georg Scholz Haus. 27 wohlausgeruhte Schüler/innen besuchten die Ausstellung „Petra Blocksdorf Malerei auf Leinwand und Papier“ mit zwei Lehrerinnen. Die Begrüßung machte Helga Bauer und konnte sich recht kurz fassen, denn die Klasse war im vergangenen Jahr bereits einmal zu Gast im Georg Scholz Haus und kannte sich schon gut aus. Zum Bericht mit Bildern