Zum zweiten Mal besuchte eine Gruppe der Kastelbergschule im Projekt „Kinder von hier und anderswo“ das Georg Scholz Haus. Dabei waren die „Kinder von anderswo“ dieselben wie beim ersten Treffen im Mai. Die Kinder von hier waren neu zusammengewürfelt.
Tour Ginkgo an der Kastelbergschule
Die Kastelberg Grundschule sammelte auf Initiative von Frau Binder-Dehring Geld für krebskranke Kinder. 307 Euro kamen zusammen! Nebenbei bereitete das Torwandschießen den Kindern sichtlich viel Spaß!
Danke an alle Spenderinnen und Spender!
Wir fahren zum Fußball-Landesfinale nach Stuttgart!
Letzte Woche fand das RP Finale im Grundschulfußball in Kirchzarten statt. Unsere Jungenmannschaft war dafür als Kreismeister Emmendingen qualifiziert. Am Turnier nahmen 21 Mannschaften teil. Die Stimmung im Team war blendend, die Leistung sehr gut und das Unfassbare ist passiert. Wir wurden Fünfter und haben uns damit für das Landesfinale in Stuttgart am 2. Juli 2016 qualifiziert. Das gab es an unserer Schule noch nie. Ein Riesenerfolg!
Jetzt haben wir Legenden an unserer Schule :-)
Drückt uns am 2. Juli die Daumen!!!
Eure GS-Mannschaft
Hören, Sehen, Spielen und Malen
Ganz im Zeichen von „Bernhard, der Einsiedlerkrebs, und die Seeanemone Charlotte“ fand am 13. Mai 2016 eine erste Veranstaltung mit einer gemischten Gruppe von deutschen Kindern und Kindern mit Migrationshintergrund aus der Kastelbergschule und ihrer Lehrerin Julia Biehler im Georg-Scholz-Haus statt.
Musik-Projekt in der Klasse 1a
Im Mathematikunterricht entwickeln die Kinder eine Vorstellung von Mengen. Entwickeln sie im Musikunterricht auch eine Tonvorstellung? Das ist ein "wunder Punkt" in der Musikpädagogik. Und an diesem setzt das Konzept "Mit Melodien spielen" an. So wie im Kunstunterricht ein Farbkasten benutzt wird, wird hier ein iPad als Tonkasten verwendet.
Fortbildung an der Grundschule
Auch das Kollegium der Kastelbergschule lernt nie aus. Im Rahmen einer Fortbildungsreihe, die vom Schulamt begleitet wird, haben sich alle Grundschullehrkräfte von Klasse 1 - 3 am Donnerstag getroffen, um ein gemeinsames Methodencurriculum zu erstellen. Begleitet wurden sie von den Fachberaterinnen für Unterrichtsentwicklung Dagmar Thiem und Anja Kalb.
Völkerballturnier an der Grundschule
Alle Kinder der 3. und 4. Klassen haben mit viel Spaß und Engagement am diesjährigen Völkerballturnier teilgenommen. Letztendlich konnten sich nach sehr spannenden Spielen die Klasse 4b bei den Jungen und die Klasse 3a bei den Mädchen die Pokale holen.
Herzlichen Glückwunsch!