Reise ins Uhrenland

Uhrenträger

Reise ins Uhrenland – Besuch des Klostermuseums St. Märgen

Im Rahmen unseres Erasmus-Projektes besuchten wir das Klostermuseum in St. Märgen. In der dortigen Museumsführung erfuhren wir viele interessante Fakten über das Uhrhandwerk im Schwarzwald. Besonders interessant für uns war das Leben der Uhrenträger. Sie belieferten bereits im 18. Jahrhundert „die ganze Welt“ mit Schwarzwälder Uhren.

Weiterlesen

Führung Elztalmuseum

Führung Elztalmuseum

Wir besichtigen das Elztalmuseum und begeben uns gemeinsam mit Frau Schäfer vom Museum auf Spurensuche nach Musikautomaten, Orgelbau und Orgelbauern.

Museum 1

Weiterlesen

Besuch im Stadtarchiv

Besuch im Stadtarchiv Waldkirch

Frau Geike vom Stadtarchiv berichtet von der Bedeutung des Stadtarchivs und präsentiert ausgewählte Objekte, die von Waldkirchs Vergangenheit zeugen.

Archiv 1

Spurensuche Heimat

Spurensuche „Heimat“

Die Teilnehmer des Erasmus-Projekts begaben sich auf die Suche nach „Objekten“ und „Gebäuden“, die mit der Geschichte von Waldkirch verbunden sind.

 Spurensuche1

Weiterlesen

ERASMUS. Start des Projekts

 ERASMUS: Start unseres Projekts

Bei einem ersten Treffen erhielten die Schülerinnen und Schüler nähere Informationen zum Projekt. Auch erste Unternehmungen wurden besprochen. Am Projekt nehmen 21 Schülerinnen und Schüler teil.

Projektvorstellung1

 

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
Ok