Mottotage an der Kastelbergschule

elegant

Viele, viele Schülerinnen und Schüler aus der Grundschule und der Sekundarstufe folgten dem Aufruf der SMV und kleideten sich die drei Tage vor Fastnacht zu unterschiedlichen Mottos. Während sie am ersten Tag die Pyjamas der Nacht gar nicht auszogen, machten sie sich am zweiten Tag besonders schick. Am letzten Tag vor dem großen Verkleiden an Fastnacht sollten sich alle zum Motto "80er und 90er" etwas einfallen lassen.
80erund90er

Zweite Runde Vorlesewettbewerb

alle TeilnehmerInnen
Der Vorlesewettbewerb ging für unsere Schulsiegerin Esma Nur (6a) in die zweite Runde. Der Kreisentscheid stellt die erste regionale Wettbewerbsetappe dar. Über 6.600 Schulsieger*innen sind bundesweit am Start und treffen dann auf die anderen Vorlesebesten in ihrer Region. Rund 570 Veranstaltungen fanden im ganzen Land statt.

Weiterlesen

BZ Zisch-Projekt 8. Klassen

BZ-Zisch-Projekt 8. Klassen mit 11 Beiträgen und Wettbewerbssieger bei Fotos zur „Runden Sache“
Runde Sache Doppelseite 1
Von Februar bis April hat die 8. Jahrgangsstufe am Zeitungsprojekt der BZ teilgenommen.
Täglich lasen die Schüler*innen zu aktuellen Themen, lernten die verschiedenen Artikelarten
genauer unter die Lupe zu nehmen und übten ihre Meinung zu dargestellten Berichten zu
äußern. Eigene Artikel wurden geschrieben, herausragend waren hier einige sehr kreative
Interviews: Zum Beispiel, wie es so sei, als junge Frau mit einem Kind zu leben oder was es
heißt, ein Jahr Freiwilligendienst auf einem Marine-Schulschiff zu leisten!

Weiterlesen

Kastelbergschule siegt beim Börsenspiel

Bericht aus der Badischen Zeitung - BZ-Redaktion & Sredniawa

Virtuelle Aktien, echter Gewinn: Zwei Schüler der Kastelbergschule in Waldkirch holen beim Planspiel Börse der Sparkassen regional Platz 1, auf Landesebene Platz 2 und Platz 5 bundesweit.

Im WBS-Unterricht offenbar gut zugehört
Darüber durfte sich auch ihr Lehrer Fernando Mendez freuen, der das Planspiel in den WBS-Unterricht (Wirtschaft, Berufs- und Studienorientierung) eingebaut hatte. Teils im Unterricht, teils zu Hause beschäftigten sich sämtliche Zehntklässler der Kastelbergschule mit Aktien, wie sie funktionieren und welche Risiken sie bergen – und traten in Zweierteams beim Planspiel an. Oskar Abend und Roman Becherer bildeten das Team "ichwillgewinnen" und investierten unter anderem in Aktien von Bayer, Tesla und Amazon. In 17 Wochen haben sie laut Sparkasse ihr virtuelles Startkapital im Börsenspiel von 50 000 Euro auf 60 002,04 Euro ausgebaut. Das war geschickt ausgewählt und mit 15 Trades klug und entspannt nachgesteuert.

Weiterlesen

Schulabschlüsse an der Kastelbergschule

die Hauptschulabsolventinnen

Die Lerngruppe 9

Schulabschlüsse an der Gemeinschaftsschule Kastelberg

Und es gab doch noch eine (kleine) Feier! Vor ein paar Wochen waren sich noch alle unsicher, ob coronabedingt überhaupt ein festlicher Rahmen für die Zeugnisübergabe organisiert werden kann. Nun nahmen die Hauptschul- und Realschulabsolventinnen und –absolventen am Freitagnachmittag in der geschmückten Aula ihre Zeugnisse entgegen. Wegen des einzuhaltenden Abstands musste man die Veranstaltung zwar teilen, aber Ablauf und Dekoration hatten die Haupt- und Realschüler*innen gemeinsam vorbereitet. Ihr gewähltes Motto war Schwarz-Weiß, aber als am Ende rote Luftballons in den blauen Abendhimmel flogen, versprach die Zukunft der Jugendlichen doch sehr farbenfroh zu werden.
In diesem Jahr bestanden 30 Schülerinnen und Schüler erfolgreich die Hauptschulabschlussprüfung. Ein Schüler wird eine Berufsausbildung beginnen, alle anderen besuchen eine weiterführende Schule oder verbleiben an der Kastelbergschule und streben dort den Realschulabschluss an.

Weiterlesen