Verbesserung des Fahrradverkehrsnetz in Waldkirch - Schüler der Kastelbergschule beraten Stadtplaner

fahrradlotsen

Am Mittwoch, dem 24. Januar 2018 tagte die Stadtverwaltung zum Thema Verbesserung des Fahrradverkehrsnetzes in Waldkirch. In einer abteilungsüberreifenden Sitzung haben  Herr Oberbürgermeister Götzmann, Vertreter aus dem Dezernat III und IV, sowie die Klimaschutzarbeitskreis-Gruppe Mobilität und der Interessenverband Sichere Schulradwege einen Maßnahmenkatalog zur Verbesserung des Fahrradnetzes in Waldkirch erarbeitet.

Die Fachgruppe wurde von Sahra Gentsch und Sebastian Haas (Jahrgangsstufe 5a, 5b) beraten. Beide Schüler sind in der Stadt mit dem Fahrrad unterwegs und konnten differenziert über die Gefahrenstellen für Fahrradfahrer berichten.

Schauspielerin besucht LG8

Ein Besuch im Film "Weit"

Zu Beginn des Schuljahres ging die 8. Jahrgangsstufe der Kastelbergschule ins Kino. Aber nicht in irgendeinen Film, sondern in den Film Weit, eine Dokumentation über die Weltreise von zwei Freiburgern. Ihr Ziel war es, mit wenig Geld und ohne zu fliegen einmal um die Welt zu reisen. Genauer gesagt war es ihr Ziel, so weit in den Osten zu reisen, bis sie im Westen zurückkommen. Sie erlebten viele Höhen und Tiefen, aber

Weiterlesen

Schüler ab Jahrgang 5 - das müssen Sie für die Anmeldung zum Mittagessen beachten

Endlich ist es soweit, die Neue Mensa der Firma Sick nimmt ihren Betrieb ab September 2017 auf. Die Schülerinnen und Schüler der Gemeinschaftsschule ab Jahrgangsstufe 5 essen in der neuen Mensa der Firma Sick auf dem Gelände des Geschwister-Scholl-Gymnasiums. Aber bevor Ihr Kind essen kann, beachten Sie bitte folgendes:

Video-Anleitung zur erstmaligen Essensanmeldung ab Jahrgang 5 siehe hier

  1. Bitte melden Sie Ihr Kind über die Internetadresse http://mensa-bildungshaus.l-e-o.eu unter dem Menüpunkt „Neu registrieren“ einmalig zum Essen an (ab 21.Juli möglich).
  2. Überweisen Sie bitte ausreichend Geld auf das unten angegebene Konto oder per ePayment-System Sofortüberweisung.de (1 Menu bis 4,50 €), nur dann kann Ihr Kind mitessen.
  3. Bankdaten:
    Inhaber: Dussmann Service Deutschland GmbH
    IBAN: DE96 1002 0890 0027 1726 87

    BIC:

    HYVEDEMM488

    Verwendungszweck: siehe Online-Anmeldung Konto aufladen
  4. Alle Schülerinnen und Schüler benötigen eine neue Mensa-Karte. Kann über die Homepage angefordert werden.
  5. Bei Fragen zur Anmeldung wenden Sie sich bitte an die Hotline der Firma Leo: 0800-9089429

Alle Schülerinnen und Schüler sind verpflichtet auf direktem Weg in die Mensa und zurück zu gehen. Es ist nicht erlaubt in der Mittagspause den Weg zur Mensa zu verlassen, auch das Benutzen des Pausenhofes, der Sportanlage oder des Spielplatzes des Geschwister-Scholl-Gymnasiums ist nicht gestattet.

Wir werden in den ersten drei Schultagen gemeinsam mit den Schülerinnen und Schülern den Weg zur Mensa begehen, sie auf die Gefahren des Weges hinweisen, sie in das neue Mensasystem einweisen und darauf hinweisen, dass das Verlassen des Weges nicht gestattet ist.

26.09.2017 Elterninformationsabend zum Thema Neue Mensa - Essensangebot, Essensorganisation, wie ist es angelaufen? Ab 19 Uhr in der Aula der Kastelbergschule (im Anschluss daran 1. Lerngruppenelternabend)

Rekorde bei den Bundesjugendspielen 2017

Trotz Hitze brachten die Schülerinnen und Schüler der Lerngruppen 2-8 bei den diesjährigen Bundesjugendspielen hervorragende Leistungen. 120 Grundschüler und 250 Gemeinschaftsschüler kämpften am vergangenen Freitag um Weiten und Zeiten.

Die Rekorde:

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
Ok