Jedes Jahr im Frühjahr finden die Fußballhallenmeisterschaften im Rahmen von Jugend trainiert für Olympia statt. Dieses Schuljahr ist leider unsere Mädchen- und auch die Jungenmannschaft schon in der Vorrunde ausgeschieden. Die Kinder hatten trotzdem eine Menge Spaß und haben den Fairplay- und auch Teamsportgedanken verinnerlicht.
Präventionsreihe "Mein Körper gehört mir!"
Habe ich ein Ja- oder ein Nein-Gefühl? Weiß jemand, wo ich bin? Bekomme ich Hilfe, wenn ich Hilfe brauche? Um diese drei Fragen drehte sich ein theaterpädagogisches Präventionsprojekt in der Grundschule. Ermöglicht haben es die Schulsozialarbeit und der Förderkreis der Kastelbergschule.
Schülerkunst im Waldkircher Rathaus
Im ersten Stock des Waldkircher Rathauses sind bis Ende Mai 2017 Kunstwerke von Schülerinnen und Schülern der Kastelbergschule und der Schwarzenbergschule zu sehen. Sie sind in einem Projekt mit der Kunstpädagogin Elisabetta Boreiko entstanden. Die Bläserklasse der Kastelbergschule hat die Ausstellung "Bilder aus Licht und Schatten" mit einem kleinen Konzert eröffnet - und bei dieser Gelegenheit ein Gruppenfoto mit Oberbürgermeister Roman Götzmann gemacht.
Kunstworkshop "shapes and shades"
Am 27. April fand der vierte und letzte Workshop in der Ausstellung "shades and shapes" im Georg Scholz Haus (GSH) statt. 21 Schüler/innen der Kastelbergschule waren mit einer Praktikantin und ihrer Lehrerin Martina Balzer dort zu Gast.
Von magischen Spiegeln und Mondschwestern
Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 2 und 3 erlebten einen spannenden und kreativen Vorlesetag im Georg-Scholz-Haus. Die Geschichte vom "Sonnenstrahl und Mondesglanz" von Helga Bauer wurde mit bunter Verkleidung nachgespielt und zum Abschluss gezeichnet.