Theater Budenzauber mit „Pizza Spionage“ an der Kastelbergschule

Theater GS

Am 19. März 2024 war es so weit!
Das Theater Budenzauber aus Freiburg kam an unsere Schule. Die Dritt- und Viertklässler freuten sich sehr auf das Theaterstück „Pizza Spionage“.
Bei diesem interaktiven Kinderkrimi duften die Kinder mit den Darstellern miträtseln, wer das Pizzarezept aus Luigis Backstube gestohlen hat. Gebannt verfolgten sie die spannende und lustige Geschichte und sammelten mit der Hobbydetektivin Toni alle Indizien, mit deren Hilfe sie dem Dieb auf die Schliche kommen konnten. Dank der beeindruckenden schauspielerischen Leistungen der drei Darsteller wurden alle Kinder in den Bann gezogen. Vieles wurde nonverbal und mit ausdruckstarker Gestik und Mimik dargestellt. So konnten auch die Kinder mit wenig Deutschkenntnissen der Handlung gut folgen. Besonders imponierte den Kindern, wie schnell die Darsteller ihre Rollen wechselten.
Zum Schluss konnten die Kinder mit Toni den Dieb entlarven und bekamen als Dankeschön ein Stück Pizza in Form eines Stempels. Die Kinder waren begeistert und zeigten dies mit einem tosenden Applaus.
Wir bedanken uns herzlich bei der Regisseurin Steffi Bürger und den drei Darstellern.
Wir freuen uns darauf sie wieder einmal bei uns begrüßen zu dürfen.
Ebenso bedanken wir uns herzlich für die freundliche Unterstützung der Sparkasse Freiburg, die dieses Erlebnis für die Kinder möglich gemacht hat.

Weiterlesen

Närrisches Treiben an der Kastelbergschule

Fasnacht 4
Nach der langen Coronapause war es endlich wieder so weit. Ein lautes Narri Narro erschallte in den Gängen der Kastelbergschule. Prinzessinnen, Ninjas, Hexen, Einhörner, Polizisten, Piraten und noch viele andere bunt gekleidete Gestalten tummelten sich in den Klassenzimmern. Zu lauter Musik wurde ausgelassen getanzt und die ein oder andere Polonaise zog durchs Haus. Gegen 9 Uhr waren die Klänge von Jungmusikern aus der Stadt auf dem Schulhof zu hören und in einem bunten und trubeligen Gaudiwurm folgten die Kinder den Musikern in Richtung Berufsschulzentrum. Mit lauter Musik zogen alle durchs Schulhaus und wurden dann mit Brezeln und Apfelschorle belohnt. Weiter ging es zum Geschwister-Scholl-Gymnasium, bei dem es nicht minder geräuschvoll und närrisch zu ging. Nach der Begrüßung durch den Schulleiter und einigen Schunkelrunden, wurden die Kinder mit Popcorn und Süßigkeiten wieder verabschiedet.

Weiterlesen

Erstklässler werden an der Kastelbergschule eingeschult

1a Schuljahr 2021
Wir begrüßen unsere neuen Erstklässler und wünschen Ihnen und ihrer Lehrerin, Frau Cleiß, einen guten Start.
Vielen Dank an die Eltern und Kinder der Lergruppen 2a und 2b für die gelungene Einschulungsfeier und die Bewirtung.

Homeschooling mit Schneemannchallenge

Schneemann steht KopfDie Welt steht Kopf und mancher Schneemann auch. Dieses tolle Exemplar wurde von Peter aus der 4a gebaut. 
Foto: Swantje Oberlies

Auch für die Schülerinnen und Schüler der Kastelberg-Grundschule heißt es in diesen Tagen wieder „Lernen von zuhause“.
Das bewährte Konzept vom ersten Lockdown im Frühjahr, bei dem Materialpakete ausgegeben wurden und die Kinder ihre bearbeiteten Aufgaben wieder an die Schule zurückbrachten, konnte noch deutlich erweitert werden. Wurde im März, April und Mai ausschließlich per Telefon Kontakt gehalten, Fragen beantwortet, Lesetraining durchgeführt und Aufgaben kontrolliert, wird dies jetzt in täglichen Onlinesprechstunden bzw. Onlineunterrichtsgesprächen erledigt. Die Kastelbergschule benutzt dafür mehrere digitale Klassenzimmer bei der Plattform Jitsi und wird dabei technisch unterstützt vom Kreismedienzentrum in Emmendingen.
Im November und Dezember haben viele Klassen Testläufe gemacht für den Fall, dass es zu Quarantäne oder Schulschließungen kommt. Alle Eltern bekamen Zugangsdaten und Anleitungen für die Videokonferenzen zugeschickt. So konnte am Montag fast reibungslos ins Homeschooling und in den Fernunterricht eingestiegen werden.
Die Kinder bekommen nach wie vor ein Aufgabenpaket für zuhause, können aber täglich zum jeweiligen Lehrer in die Sprechstunde kommen, um Fragen zu stellen, Aufgaben zu zeigen oder auch einfach ein bisschen zu quatschen.

Weiterlesen

Einschulungsfeier 1a und 1b

Wir begrüßen unsere neuen Erstklässler und wünschen ihnen viel Freude an unserer Schule.
Vielen Dank auch an die Eltern der 2a und 2b für die tolle Organisation der Einschulungsfeier.

Foto 1a
Frau Pfau mit der 1a

 

Foto 1b
Frau Häfele mit der 1b