Wichtige Termine der Grund- und Gemeinschaftsschule im Schuljahr 2024/25

Ferien und Brückentage

Herbstferien

Sa. 26.10. – So. 03.11.2024 (Schulschluss nach Stundenplan)

Winterferien

Sa 21.12.2023 – Mo. 06.01.2025 (Schulschluss Mi. 11.05 Uhr)

Fasnachtsferien

Fr 28.02. – So 09.03.2025 (Schulschluss Do 11.05 Uhr, Betreuungsangebot für die GS, falls dringend benötigt)

Osterferien

Sa 12.04. – So 27.04.2025 (Schulschluss nach Stundenplan)

Brückentag

Do 01.05. - So 04.05.2025

Pfingstferien

Sa 07.06. – So 22.06.2025 (Schulschluss nach Stundenplan)

Sommerferien

Do. 31.07. – So 07.09.2025 (Schulschluss Mi. 11.05 Uhr)

Wichtiger Hinweis für Eltern: Die Beurlaubung von Schülerinnen und Schüler außerhalb der Ferien ist nur in ganz besonders begründeten Fällen möglich (siehe Schulbesuchsverordnung) und muss bei der Schulleitung schriftlich beantragt werden.

 

Abschlussprüfung der Hauptschule und Realschule

Projektarbeit Klasse 9a

20.-24.01.2025

Kommunikationsprüfung Englisch

Hauptschulabschlussprüfung 12.-14.03.2025

Realschulabschlussprüfung 10.-12.03.2025

Deutschprüfung schriftlich

20.05.2025 (Nachtermin 23.06.2025)

Englischprüfung schriftlich 22.05.2025 (Nachtermin 24.06.2025)
Matheprüfung schriftlich

26.05.2025 (Nachtermin 25.06.2025)

Wahlpflichtfach schriftlich 28.05.2025 (Nachtermin 26.06.2026)

Mündliche Prüfung Deutsch/Mathematik (optional)

Optionale mündliche Hauptschulabschlussprüfung 10.07.2025

Optionale mündliche Realschulabschlussprüfung 09.07.2025

Abschlussfeier 18.07.2025
   

Allgemeine schulische Termine

Einschulungsfeier Klasse 1 Sa 14.09.2024 um 10 Uhr (Aula) (Gottesdienst 9 Uhr ev. Kirche)
Erster Elternabend LG 2-4 Termine folgen

Erster Elternabend LG 5-6

24.09.2024

Erster Elternabend LG 7-8 25.09.2024

1. Elternbeiratssitzung

2. Elternbeiratssitzung

15.10.2024

08.07.2025

Schulkonferenz für gewählte Mitglieder

06.11.2024 um 12.15 Uhr
Ausgabe LEB, Zeugnis, Grundschulempfehlung 07.02.2025 und 30.07.2025
Schullaufbahngespräche LG 8a, 8b, 9b Do 20.02.2025 (reguläre Unterricht entfällt)
   
Termine für neue Erst- und Fünftklässler Schuljahr 2025/26
Klasse 1 Info-Elternabend gemeinsam mit der Schwarzenbergschule 21.11.2024 um 19.00 Uhr in der Aula der Kastelbergschule
Klasse 1 Nachmittag der offenen Tür für Schulanfänger 20.01.2025 von 13.00 bis 16.00 Uhr
Klasse 1 Anmeldung

17.02. und 18.02.2025 jeweils von 10.00 bis 12.00 Uhr und von 14.00 bis 16.30 Uhr

Klasse 5 Info 4 Veranstaltung 12.11.2024 um 19.30 Uhr in der Festhalle Buchholz
Klasse 5 offene Lernräume

Für Schülerinnen und Schüler der Klasse 4 und deren Eltern am Mo 28.01.2025 von 14.15 -15.45 Uhr, Do 30.01.2025. von 08.00 - 9.20 Uhr

Klasse 5 Tag der offenen Tür Do 13.02.2025 von 16.00-18.00 Uhr (Aula)
Klasse 5 Anmeldung  Mo 10.03. und Di 11.03.2025 jeweils von 09.00-11.00 Uhr und 14.00-16.30 Uhr. Die Anmeldungsunterlagen finden Sie kurz vor dem Anmeldetermin auf der Startseite der Homepage oder vor dem Sekretariat.

Bitte beachten: Es kann aus organisatorischen Gründen zu Änderungen und Verschiebungen kommen. Wir werden Sie entsprechen informieren.

 

Besondere Angebote


Ausflüge, Projekte, Aktionen, besondere Lernangebote und Unterrichtskonzepte: In der fol­gen­den Über­sicht haben wir alle An­ge­bote un­se­rer Grund­schu­le zu­sam­men­ge­fasst, die über den re­gu­lären Un­ter­richt hi­naus gehen.

 

Hola

Tag der Schulverpflegung - Leckeres und Gesundes Frühstück in der Mensa der Kastelbergschule

Im Rahmen des Tag der Schulverpflegung laden wir am 21.10. ab 9:00 Uhr die Grundschüler, ab 9:20 Uhr die Schülerinnen und Schüler der Sekundarstufe zu einem gemeinsamen gesunden Frühstück ein.

 

Schul- und Elternthemen

Die Kastelbergschule sieht sich als lernende Schule, die auf die Zusammenarbeit mit Eltern angewiesen ist. Wir möchten deshalb in regelmäßigen Abständen Fragen beantworten, die an unserer Schule immer wiederkehren, und herausfinden, welche Themen Ihnen besonders wichtig sind. Die Fragen und Antworten bekommen Sie auch als Elternbriefe in der Postmappe Ihres Kindes.

Wir freuen uns über ein Feedback, weitere Fragen und Anregungen, gerne über persönlichen Kontakt mit den Lernbegleitern Ihres Kindes oder die Elternbeiräte.

 

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
Ok