Am Samstag, 24. Juni, ging es endlich los! Die Koobo-Schüler der Stufe 7 trafen sich mit dem Graffitikünstler „Zoolo“ aus Freiburg, und begannen mit dem Sprühen ihrer Graffitis. Wenn alles gut klappt, könnt ihr unsere Graffiti-Kunstwerke am kommenden Samstag, 1. Juli, beim Schulhock bewundern!
Alexander Schoch am EU-Projekttag in der Kastelbergschule
Den jährlich von Bund und Ländern veranstaltete EU-Projekttag nahm Alexander Schoch zum Anlass, die Kastelbergschule in Waldkirch zu besuchen. An diesem Tag kommen Abgeordnete und Regierungsmitglieder in ganz Deutschland in die Schulen, um mit den Kindern und Jugendlichen über die Europäische Union zu sprechen.
Sechste Begegnung im Projekt "Kinder von hier und anderswo"
Am 19. Mai bekam das Georg-Scholz-Haus wieder einmal Besuch aus der Kastelbergschule mit einer neu zusammengestellten Gruppe von deutschen Kindern und Kinder, die noch nicht so gut Deutsch sprechen können. Klasse 2 bis 4 war vertreten. Frau Biehler und eine spanische Referendarin kamen bei strömenden Regen mit 17 Kindern, um der Geschichte von Fuchs Elzbert zu lauschen, die Helga Bauer 2012 geschrieben und illustriert hat.
Biologie zum Anfassen
Camilo Boomer vom Batzenberg ist der fünfjährige Berner Sennenhund unserer Schülerin Lahja Rose (5a). Passend zum Thema "Hund" stellte Frau Link-Rose der Lerngruppe die Rasse, physionomische Besonderheiten, sowie die Ernährung dieses Hundes vor. Seit über drei Jahren besucht Boomer eine Hundeschule und ein spezielles Training (Agility). Dies zeigte er mit mehreren Kunststücken.
Lerngruppe 6 zurück vom Schullandheim!
Vier tolle Tage erlebten die Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 6 während ihres Schullandheimaufenthaltes in der Jugendherberge Seebrugg / Schluchsee. Eine Bootsfahrt über den Schluchsee, Wandern in der Wutachschlucht, eine GPS-Tour durch den Schwarzwald und vieles mehr. Schön war´s!!
Projekt: „Zeugen der Flucht“ erzählen ihre Geschichten
v.l.n.r. Mustafa, Alaska, Ramez und Fadel; im Hintergrund drei der Projektgründerinnen Lisa, Hanna, Melanie
Das Projekt "Zeugen der Flucht" stellt ihre Arbeit den interessierten Schülerinnen und Schülern der Klassenstufe 9 vor. Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Begeisterte Schüler beim Science Mobil
Am heutigen Dienstag war das Science Mobil in der Kastelbergschule zu Besuch. Die zwei Wissenschaftlerinnen führten mit begeisterten Schülerinnen und Schülern der fünften und sechsten Lerngruppen einige beeindruckende Experimente durch. So wurden Glühbirnen gebastelt, menschliche Stromkreise geschlossen und geöffnet, Haare zum Stehen und kaputte Neonröhren wie Laserschwerter zum Leuchten gebracht. So mancher Schüler wird heute seine Eltern gefragt haben, ob er nicht zum nächsten Geburtstag auch so eine tolle Plasmalampe bekommen kann – zumindest wurde heute mehrfach nachgefragt, wo man die denn herkriegen kann…vielen Dank für einen beeindruckenden Science Day!