Der Schulabschluss rückt näher – und wie geht es dann weiter? Bei der diesjährigen Job-Start-Börse auf der Messe Freiburg präsentierten sich 165 Aussteller mit rund 200 Ausbildungsberufe und 60 Dualen Studiengängen. Dementsprechend voll mit Gimmicks und Werbegeschenken waren die Taschen der Schülerinnen und Schüler des 8. Jahrgangs. Für manche reichte die Zeit kaum aus, sich umfassend zu informieren, manche besuchten nur wenige, genau ausgesuchte Stände, aber für alle war es ein interessantes Hineinschnuppern in die vielfältige Arbeitswelt.
Trommelprojekt der Vorbereitungsklasse
In der ersten Juliwoche fand in der Vorbereitungsklasse ein Trommelprojekt statt. Sigi Suhr von der Schulprojektwerkstatt Freiburg brachte den Schülern verschiedene Rhythmen bei, die gesprochen und getrommelt wurden. Am Ende der Woche fand eine Aufführung statt.
Bericht aus der Badischen Zeitung
Vorbereitungsklasse im Tinguelymuseum
Am 09.07.2019 fuhren die Anfänger der Vorbereitungsklasse nach Basel ins Tinguelymuseum. Herr Klein, der im Museum arbeitet, führte uns durch die Ausstellung. Anschließend durften die Schüler bei einem Workshop im Atelier selbst künstlerisch aktiv werden.
Vorbereitungsklasse im Stadttheater Freiburg
Im Rahmen des Berufsorientierungsprojektes KooBO besuchte die VKL Anfängergruppe der Sekundarstufe am 07.05.2019 das Stadttheater Freiburg zu einer Führung hinter die Kulissen. Die Schüler erfuhren hierbei, welche Berufe es neben den Schauspielern im Stadttheater noch gibt (Maskenbildner, Schneider, Schlosser, Schreiner, Maler, etc).
VKL Gruppe in der Mediathek
Die Anfängergruppe der VKL besuchte am 26.03.19 die Mediathek in Waldkirch. Nach einer kurzen Führung blieb noch genügend Zeit zum Lesen. Alle Schüler bekamen einen kostenlosen Ausweis und gehen seitdem regelmäßig nach der Schule in die Mediathek, um Bücher auszuleihen.
Frühlingskonzert in der Aula
Das Frühlingskonzert an der Kastelbergschule am 30. April 2019
Beim ersten Konzert seiner Art an der Kastelbergschule herrschte sehr gute Stimmung, und Schülerinnen und Schüler waren mit Spaß und Motivation bei der Sache. Luca Camarda aus der Jahrgangsstufe 5 führte das Publikum souverän und mit Humor durch das abwechslungsreiche Programm. Eröffnet wurde der musikalische Reigen mit dem Soloauftritt von Bianca Klank, die erst seit kurzem Klavier spielt.