Fahrt in den Landtag Baden-Württemberg

 landtag

Die beiden vierten Klassen der Kastelbergschule in Waldkirch hatten das Glück am 13.06.2018 in den Landtag von Baden-Württemberg zu fahren. Ab 6.40 Uhr mussten wir vor der Stadthalle auf den Bus warten. Es war kühl als der Bus um 6.45 Uhr kam. Im Bus packten manche ihr Vesper und ihren MP3-Player aus. Wir fuhren drei Stunden bis Stuttgart.

Weiterlesen

Kolping Roadshow Integration

Kastelbergschule1

Mit Spiel, Spaß, Musik und Informationen näherten sich die Schülerinnen und Schüler der Kastelbergschule den Themen Heimat, Bedürfnisse und Fluchtursachen.
Vom 14. – 17. Mai 2018 war das Kolping Infomobil zum Thema Integration von Geflüchteten in Waldkirch an der Kastelbergschule zu Gast und hat den Heimatbegriff thematisiert, für die Belange von Geflüchteten sensibilisiert, Anregungen zur ihrer gesellschaftlichen Akzeptanz gegeben und viele Schülerinnen und Schüler auf das Thema aufmerksam gemacht.

Weiterlesen

3a auf Klassenfahrt

3a Gruppenbild

Die Lerngruppe 3a hat zusammen mit Frau Roling, Frau Schneyinck und Frau Lorenz drei erlebnisreiche Tage am Schluchsee verbracht. Der zweite Tag stand ganz unter dem Motto "dem Wald auf der Spur". Ein Lagerfeuer wärmte die Hände und Herzen bei recht frostigen Temperaturen Anfang Mai.

Weiterlesen

Neuer Flügel für unsere Schule

flügel1

Die Kastelbergschule hat am Dienstag, den 20.März 2018 feierlich den Flügel im Beisein von Frau Sick eingeweiht. Ein Ständchen vom Schulchor unter der Begleitung von Frau Merz und Frau Heib durfte natürlich nicht fehlen.

Herzlichen Dank an Frau Sick!

Weiterlesen

2. Klasse besucht Kunstforum

Nach dem Willkommen in unseren neuen Räumen, ging es sogleich ans Rätseln, wie wohl die beiden großen Bilder im Foyer gemacht sind. Die Kinder fanden heraus, was man unter dem Begriff „Bildelemente“ zu verstehen hat und entdeckten, dass die gleichen Elemente, in diesem Fall die Tupfen, auf den beiden Bildern vorhanden sind. Es wurde gerätselt, wie das Verfließen auf den Bildern zustande kommt, und Marianne Schuricht versprach den Kindern, dass auch sie nachher mit verfließender Tusche experimentieren dürften. Zum Bericht

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
Ok