• Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • An- + Abmeldung

  • Unsere Schule
    • Kontakt
    • Ferienkalender
    • wichtige Termine
    • Erasmus+ Projekt
    • Schulregeln
    • Impressum
  • Grundschule
    • Unser Profil
    • Musterstundenplan
    • Der Nachmittag
    • Laufende Projekte
    • Besondere Angebote
    • Unterstützungsangebote
    • Zusätzliche Betreuung
    • Zusammen leben & lernen
    • Feste im Jahresverlauf
    • Grundschulempfehlung
    • Kooperation Musikschule Waldkirch
  • Gemeinschaftsschule
    • Unser Profil
    • Musterstundenplan
    • Schulische Angebote
    • Besondere Angebote
    • Laufende Projekte
    • Abschlüsse
    • Vorbereitungsklassen
  • Team
    • Schulleitung
    • Kollegium
    • Ganztagspädagogen
    • Schulsozialarbeit
    • Beratungslehrer
    • Hausmeister
    • Sekretariat
    • Förderkreis
    • Büchereiteam
    • Elternbeirat
  • Schülerinfo
    • SMV
    • wichtige Infos
    • Regelverstöße
    • Schulfremdenprüfung
  • Elterninfo
    • Schul- und Elternthemen
    • Anträge & Formulare
    • Betreuung
    • Eltern-Engagement
    • Mittagessen
    • Krankmeldung
    • Fundsachen
    • Finanzielle Hilfen
    • Sonderpädagogische Beratung
    • Türkisch für Muttersprachler
    • Schulwege / Parksituation
    • Ferienkalender
    • Ferienbetreuung
  • Schulleben

05

Projekt - Klasse 10a

Verfasst am 05. Mai 2015. | Veröffentlicht in Aus dem Schulleben

Projekt – Klasse 10a
„Globalisierung ist, wenn eine in Kirgisien gebürtige russlanddeutsche Lehrerin deutsche, türkische, russische und libanesische Schüler ihrer Klasse 10a an einer deutschen Schule in Waldkirch unterrichtet.“
Die Klasse 10a führte im Zeitraum von Okt. - Dez. 2014 ein Projekt zum nachhaltigen Handeln unter der Fragestellung: Was hat die Globalisierung mit uns zu tun? Think global! Unter der Leitung von A.Durigo durch.
Die Schülerinnen und Schüler konnten dabei ihren Interessengebieten frei nachgehen. Folgende Themen wurden erforscht:
•    Terrorismus – die Schattenseite der Globalisierung
•    Drogen – Heilmittel oder Gift?
•    Infiziert an Ebola – heilbar oder nicht?
•    Tierquälerei in Tiergehen?
•    Wear Fair – woher kommt unsere Kleidung?

Verschiede Produkte sind aus den jeweiligen Arbeitsergebnissen entstanden:
•    Umfragen und Auswertungen
•    Aufklärungen und Flyer
•    Eine gemeinsam gestaltete Pinnwand im Foyer unserer Schule
•    Sowie eine Homepage der Lerngruppe „Wear Fair“
http://projekt-globalisierung-kastelbergschule.de.tl

 Zum Abschluss des Projekts fand eine gemeinsam veranstaltete Weihnachtsfeier „Global X-Mas“ statt.

  • Unsere Schule
  • Grundschule
  • Gemeinschaftsschule
  • Team
  • Schülerinfo
  • Elterninfo
  • Schulleben

Hochschulpartnerschulen


Essensplan Sekundarstufe

 

 

edupage bw

 

Logo Schule macht STARK Digital

Aus dem Schulleben

  • Theater Budenzauber mit „Pizza Spionage“ an der Kastelbergschule
  • Mottotage an der Kastelbergschule
  • Zweite Runde Vorlesewettbewerb
  • Närrisches Treiben an der Kastelbergschule
  • BZ Zisch-Projekt 8. Klassen

Alle Kin­der sol­len sich mit Freu­de ih­ren Fä­hig­kei­ten ent­spre­chend ent­wickeln. Ge­mein­sam schaf­fen wir ei­nen Raum, der Ge­bor­gen­heit ga­ran­tiert, in dem aber auch Re­geln ein­ge­for­dert und ein­ge­hal­ten wer­den müs­sen.

Kastelbergschule Waldkirch * Mozartstraße 2b * 79183 Waldkirch * Tel.: 07681/47936-0 * Fax: 07681/47936-19 * E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!