• Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • An- + Abmeldung

  • Unsere Schule
    • Kontakt
    • Ferienkalender
    • wichtige Termine
    • Erasmus+ Projekt
    • Schulregeln
    • Impressum
  • Grundschule
    • Unser Profil
    • Musterstundenplan
    • Der Nachmittag
    • Laufende Projekte
    • Besondere Angebote
    • Unterstützungsangebote
    • Zusätzliche Betreuung
    • Zusammen leben & lernen
    • Feste im Jahresverlauf
    • Grundschulempfehlung
    • Kooperation Musikschule Waldkirch
  • Gemeinschaftsschule
    • Unser Profil
    • Musterstundenplan
    • Schulische Angebote
    • Besondere Angebote
    • Laufende Projekte
    • Abschlüsse
    • Vorbereitungsklassen
  • Team
    • Schulleitung
    • Kollegium
    • Ganztagspädagogen
    • Schulsozialarbeit
    • Beratungslehrer
    • Hausmeister
    • Sekretariat
    • Förderkreis
    • Büchereiteam
    • Elternbeirat
  • Schülerinfo
    • SMV
    • wichtige Infos
    • Regelverstöße
    • Schulfremdenprüfung
  • Elterninfo
    • Schul- und Elternthemen
    • Anträge & Formulare
    • Betreuung
    • Eltern-Engagement
    • Mittagessen
    • Krankmeldung
    • Fundsachen
    • Finanzielle Hilfen
    • Sonderpädagogische Beratung
    • Türkisch für Muttersprachler
    • Schulwege / Parksituation
    • Ferienkalender
    • Ferienbetreuung
  • Schulleben

05

Realschulabschluss der LG 10a und 10b

Verfasst am 05. August 2020. | Veröffentlicht in Gemeinschaftsschule Blog

10a 10b Realschulabschluss

Zum ersten Mal seit der Gründung der Gemeinschaftsschule Kastelberg 2014 haben Schülerinnen und Schüler der 10. Klassen den Realschulabschluss erlangt. Der gesamte Jahrgang hat bestanden und dies mit einem ausgezeichneten Notendurchschnitt von 2,0. Für herausragende Leistungen konnten dem-entsprechend viele Belobigungen und Preise vergeben werden.
Lob: 10a: Marcel Herr, Julian Lauk, Dogukaan Parlac, Daniel Pyralov
10b: Paul Rasmus, Ceren Bilgili, Elina Bohn, Lisa Eisenmann, Chiara Meyer, Johanna Müller
Preis: 10a: Nico Kathmann
10b: Sascha Springweiler, Danielle Clark, Lea Gerull, Bianca Klank

Bianca ist Jahrgangsbeste mit einem Durchschnitt von 1,3. Sie möchte an der Max-Weber-Schule ihr Abitur in Richtung Internationale Wirtschaft machen und freut sich auf die Chinesisch-AG. Koreanisch hat sie sich schon selbst beigebracht, Englisch und Französisch möchte sie vertiefen.Schulleiter Manfred Kasten betonte bei der improvisierten Abschlussfeier unter Corona-Bedingungen im schattigen Eck des Schulhofes, dass dieser Jahrgang für immer in die Annalen der Kastelbergschule eingehen werde. Das eigenverantwortliche Lernen, das für das Konzept der Gemeinschaftsschule so wichtig ist, habe maßgeblich dazu beigetragen, dass alle gut durch die coronageprägte Prüfungszeit kamen. Er riet den Jugendlichen, offen zu bleiben, ihre Ziele weiter zu verfolgen und diesen Abschluss als Sprungbrett für die Zukunft zu nehmen. Oftmals ändere sich der anfangs eingeschlagene Lebensweg noch und viele würden später nicht im gewählten Erstberuf arbeiten. 
Für 15 Schülerinnen und Schüler, also die Mehrheit des Jahrgangs, ist klar, dass sie auch weiterhin die Schulbank drücken und ihr Abitur machen wollen, zwei wechseln an das Berufskolleg des BSZ, zwei Schülerinnen werden ein Freiwilli-ges Soziales Jahr antreten (Kindergarten, DRK) und sechs beginnen eine Ausbildung (Bundeswehr, Krankenhaus, Bäcker, Hotelfachfrau, Friseurin, Erzieherin).

Abschluss der 10er

Abschluss 10er

 

  • Unsere Schule
  • Grundschule
  • Gemeinschaftsschule
  • Team
  • Schülerinfo
  • Elterninfo
  • Schulleben

Hochschulpartnerschulen


Essensplan Sekundarstufe

 

 

edupage bw

 

Logo Schule macht STARK Digital

Aus dem Schulleben

  • Theater Budenzauber mit „Pizza Spionage“ an der Kastelbergschule
  • Mottotage an der Kastelbergschule
  • Zweite Runde Vorlesewettbewerb
  • Närrisches Treiben an der Kastelbergschule
  • BZ Zisch-Projekt 8. Klassen

Alle Kin­der sol­len sich mit Freu­de ih­ren Fä­hig­kei­ten ent­spre­chend ent­wickeln. Ge­mein­sam schaf­fen wir ei­nen Raum, der Ge­bor­gen­heit ga­ran­tiert, in dem aber auch Re­geln ein­ge­for­dert und ein­ge­hal­ten wer­den müs­sen.

Kastelbergschule Waldkirch * Mozartstraße 2b * 79183 Waldkirch * Tel.: 07681/47936-0 * Fax: 07681/47936-19 * E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!