• Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • An- + Abmeldung

  • Unsere Schule
    • Kontakt
    • Ferienkalender
    • wichtige Termine
    • Erasmus+ Projekt
    • Schulregeln
    • Impressum
  • Grundschule
    • Unser Profil
    • Musterstundenplan
    • Der Nachmittag
    • Laufende Projekte
    • Besondere Angebote
    • Unterstützungsangebote
    • Zusätzliche Betreuung
    • Zusammen leben & lernen
    • Feste im Jahresverlauf
    • Grundschulempfehlung
    • Kooperation Musikschule Waldkirch
  • Gemeinschaftsschule
    • Unser Profil
    • Musterstundenplan
    • Schulische Angebote
    • Besondere Angebote
    • Laufende Projekte
    • Abschlüsse
    • Vorbereitungsklassen
  • Team
    • Schulleitung
    • Kollegium
    • Ganztagspädagogen
    • Schulsozialarbeit
    • Beratungslehrer
    • Hausmeister
    • Sekretariat
    • Förderkreis
    • Büchereiteam
    • Elternbeirat
  • Schülerinfo
    • SMV
    • wichtige Infos
    • Regelverstöße
    • Schulfremdenprüfung
  • Elterninfo
    • Schul- und Elternthemen
    • Anträge & Formulare
    • Betreuung
    • Eltern-Engagement
    • Mittagessen
    • Krankmeldung
    • Fundsachen
    • Finanzielle Hilfen
    • Sonderpädagogische Beratung
    • Türkisch für Muttersprachler
    • Schulwege / Parksituation
    • Ferienkalender
    • Ferienbetreuung
  • Schulleben

07

Abschlussfahrt LG9

Verfasst am 07. November 2019. | Veröffentlicht in Gemeinschaftsschule Blog

Gruppenfoto
Am 23.09.2019 machten wir uns auf den Weg in Richtung Italien. Unser Ziel: Bibione, in der Nähe von Venedig. Um 6.30 ging‘s los, von der Kastelbergschule direkt an unseren Campingplatz. Allerdings liegen da die Alpen dazwischen und wir erreichten unsere mobile homes erst gegen 17.30 Uhr. In den kleinen „Häusern“ konnten wir zu viert oder fünft übernachten. Nach der langen Fahrt schlossen wir den ersten Tag mit einer Strandwanderung ab.

Der nächste Tag, Dienstag, stand uns dann fast frei zur Verfügung. Nur am Morgen besuchten wir gemeinsam den Markt in Bibione. Der Nachmittag und der Abend wurden unterschiedlich gestaltet. Auf dem riesigen Gelände des Campingplatzes, der Pool-Landschaft und dem dazugehörigen Strand durften wir uns bewegen. Den Abend verbrachten die einen in ihrem Haus, die anderen am Strand.
Der Mittwoch war der erste actionreiche Tag in der Woche. Es ging los mit Kanufahren auf dem Meer. Obwohl wir nicht so viel Glück mit dem Wetter hatten und schon nach einer Stunde aus dem Wasser mussten, hat es Spaß gemacht. Nachmittags besuchten wir mit dem Bus Caorle, eine hübsche Stadt an der Küste. Am Abend war Disco auf dem Campingplatz.
Am Donnerstag stand dann die große Reise nach Venedig an. Mit Bus und Boot kamen wir in die Stadt und liefen direkt zum Marktplatz. Um Venedig ein bisschen kennenzulernen, sollten wir Aufgaben für eine kleine Stadtrallye erledigen. Dafür gab es auch einen kleinen Preis für die Gewinner. Venedig fanden alle SchülerInnen sehr, sehr schön. Das einzige, was die meisten störte, waren die riesigen Menschenmassen. Auf dem Rückweg versorgten wir uns noch in einem Supermarkt für die Heimfahrt.
Abends gab es auf dem Campingplatz Pizza für alle. Und schon war der Tag wieder vorbei, die Abschlussfahrt leider auch. Es war für uns alle ein sehr schönes Erlebnis. Wir hatten sehr viel Spaß und fanden es alle sehr interessant, die Orte Bibione, Caorle und Venedig zu erkunden.
Tim Kobe (etwas gekürzt von S. Oberlies)

  • Unsere Schule
  • Grundschule
  • Gemeinschaftsschule
  • Team
  • Schülerinfo
  • Elterninfo
  • Schulleben

Hochschulpartnerschulen


Essensplan Sekundarstufe

 

 

edupage bw

 

Logo Schule macht STARK Digital

Aus dem Schulleben

  • Theater Budenzauber mit „Pizza Spionage“ an der Kastelbergschule
  • Mottotage an der Kastelbergschule
  • Zweite Runde Vorlesewettbewerb
  • Närrisches Treiben an der Kastelbergschule
  • BZ Zisch-Projekt 8. Klassen

Alle Kin­der sol­len sich mit Freu­de ih­ren Fä­hig­kei­ten ent­spre­chend ent­wickeln. Ge­mein­sam schaf­fen wir ei­nen Raum, der Ge­bor­gen­heit ga­ran­tiert, in dem aber auch Re­geln ein­ge­for­dert und ein­ge­hal­ten wer­den müs­sen.

Kastelbergschule Waldkirch * Mozartstraße 2b * 79183 Waldkirch * Tel.: 07681/47936-0 * Fax: 07681/47936-19 * E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!