• Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • An- + Abmeldung

  • Unsere Schule
    • Kontakt
    • Ferienkalender
    • wichtige Termine
    • Erasmus+ Projekt
    • Schulregeln
    • Impressum
  • Grundschule
    • Unser Profil
    • Musterstundenplan
    • Der Nachmittag
    • Laufende Projekte
    • Besondere Angebote
    • Unterstützungsangebote
    • Zusätzliche Betreuung
    • Zusammen leben & lernen
    • Feste im Jahresverlauf
    • Grundschulempfehlung
    • Kooperation Musikschule Waldkirch
  • Gemeinschaftsschule
    • Unser Profil
    • Musterstundenplan
    • Schulische Angebote
    • Besondere Angebote
    • Laufende Projekte
    • Abschlüsse
    • Vorbereitungsklassen
  • Team
    • Schulleitung
    • Kollegium
    • Ganztagspädagogen
    • Schulsozialarbeit
    • Beratungslehrer
    • Hausmeister
    • Sekretariat
    • Förderkreis
    • Büchereiteam
    • Elternbeirat
  • Schülerinfo
    • SMV
    • wichtige Infos
    • Regelverstöße
    • Schulfremdenprüfung
  • Elterninfo
    • Schul- und Elternthemen
    • Anträge & Formulare
    • Betreuung
    • Eltern-Engagement
    • Mittagessen
    • Krankmeldung
    • Fundsachen
    • Finanzielle Hilfen
    • Sonderpädagogische Beratung
    • Türkisch für Muttersprachler
    • Schulwege / Parksituation
    • Ferienkalender
    • Ferienbetreuung
  • Schulleben

03

Einweihung der neu gestalteten Mensa beim Schulhock

Verfasst am 03. Juli 2017. | Veröffentlicht in Gemeinschaftsschule Blog

SChulhock1

Zahlreiche Besucher strömten am vergangenen Samstag, dem 1. Juli zum Schulhock der Kastelbergschule Waldkirch, für den die Schülerinnen und Schüler mit ihren Lernbegleitern ein buntes Programm mit zahlreichen Spielstationen und einem Basketballspiel organisierten. Die Begrüßung durch Schulleiter Manfred Kasten und Konrektorin Brunhilde Böhler wurden vom Grundschulchor und der Bläserklasse umrahmt. Die jungen Musikerinnen und Musiker der vierten Klasse spielten ein buntes Potpourri an Sommerliedern und erhielten in diesem Rahmen vom Blasmusikverband Baden-Württemberg das Blasmusik-Juniorabzeichen verliehen.

Weitere Programmpunkte waren ein afrikanischer Mitmachtanz der Zweitklässler und die Erstaufführung einiger Lieder unseres Musical-Projektes der Gemeinschaftsschüler. Von unseren ortsansässigen Betrieben wurden freundlicherweise hochwertige Sachpreise für die Tombola der achten Jahrgangsstufe gestiftet. Eines der besonderen Highlights war die Versteigerung eines SC-Freiburg-Fußballs mit Autogrammen der Spieler. Der Erlös der Versteigerung kommt dem Förderkreis zu Gute.

Für das leibliche Wohl hat der Förderkreis der Kastelbergschule unter Mithilfe der Eltern ein vielfältiges internationales Buffet und eine Kuchentheke in der neu gestalteten Mensa bereitgestellt. Schülerinnen und Schüler mit Lernbegleiterin Kerstin Baat und in Zusammenarbeit mit dem Freiburger Graffitikünstler Zoolo (Andreas Ernst) haben im Rahmen des vom Land finanzierten KooBo-Projektes (Kooperative Berufsorientierung) über mehrere Wochen hinweg die Räume der Mensa gestrichen und mit bunten Graffiti-Bildern neue gestaltet.

Ein ganz großes Dankeschön gilt allen fleißigen Helferinnen und Helfern, ohne die dieser gelungene Schulhock nicht möglich gewesen wäre. Ganz besonders unserer Förderkreisvorsitzenden Frau Lamatsch, unserem Hausmeister Herrn Ruth und den fleißigen Händen unserer Wabe-Mitarbeiterinnen, hier besonders Frau Ganter.

2017 schulhock (3)

2017 schulhock (4)

2017 schulhock (5)

2017 schulhock (2)

 

 

  • Unsere Schule
  • Grundschule
  • Gemeinschaftsschule
  • Team
  • Schülerinfo
  • Elterninfo
  • Schulleben

Hochschulpartnerschulen


Essensplan Sekundarstufe

 

 

edupage bw

 

Logo Schule macht STARK Digital

Aus dem Schulleben

  • Theater Budenzauber mit „Pizza Spionage“ an der Kastelbergschule
  • Mottotage an der Kastelbergschule
  • Zweite Runde Vorlesewettbewerb
  • Närrisches Treiben an der Kastelbergschule
  • BZ Zisch-Projekt 8. Klassen

Alle Kin­der sol­len sich mit Freu­de ih­ren Fä­hig­kei­ten ent­spre­chend ent­wickeln. Ge­mein­sam schaf­fen wir ei­nen Raum, der Ge­bor­gen­heit ga­ran­tiert, in dem aber auch Re­geln ein­ge­for­dert und ein­ge­hal­ten wer­den müs­sen.

Kastelbergschule Waldkirch * Mozartstraße 2b * 79183 Waldkirch * Tel.: 07681/47936-0 * Fax: 07681/47936-19 * E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!