• Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • An- + Abmeldung

  • Unsere Schule
    • Kontakt
    • Ferienkalender
    • wichtige Termine
    • Erasmus+ Projekt
    • Schulregeln
    • Impressum
  • Grundschule
    • Unser Profil
    • Musterstundenplan
    • Der Nachmittag
    • Laufende Projekte
    • Besondere Angebote
    • Unterstützungsangebote
    • Zusätzliche Betreuung
    • Zusammen leben & lernen
    • Feste im Jahresverlauf
    • Grundschulempfehlung
    • Kooperation Musikschule Waldkirch
  • Gemeinschaftsschule
    • Unser Profil
    • Musterstundenplan
    • Schulische Angebote
    • Besondere Angebote
    • Laufende Projekte
    • Abschlüsse
    • Vorbereitungsklassen
  • Team
    • Schulleitung
    • Kollegium
    • Ganztagspädagogen
    • Schulsozialarbeit
    • Beratungslehrer
    • Hausmeister
    • Sekretariat
    • Förderkreis
    • Büchereiteam
    • Elternbeirat
  • Schülerinfo
    • SMV
    • wichtige Infos
    • Regelverstöße
    • Schulfremdenprüfung
  • Elterninfo
    • Schul- und Elternthemen
    • Anträge & Formulare
    • Betreuung
    • Eltern-Engagement
    • Mittagessen
    • Krankmeldung
    • Fundsachen
    • Finanzielle Hilfen
    • Sonderpädagogische Beratung
    • Türkisch für Muttersprachler
    • Schulwege / Parksituation
    • Ferienkalender
    • Ferienbetreuung
  • Schulleben

22

Eine feierliche Vernis­sage im Elztal­museum

Verfasst am 22. Juli 2016. | Veröffentlicht in Gemeinschaftsschule Blog

Im Waldkircher Elztalmuseum sind bis Ende der Sommerferien Bilder von Schülern der Kastelbergschule zu sehen. Sie sind in mehreren Kunst-Projekten mit der Künstlerin Elisabetta Podoan-Boreiko entstanden, die der Förderverein der Förderschule Waldkirch für die inklusiven Lerngruppen immer wieder ermöglicht. Zur feierlichen Ausstellungseröffnung gab es ein Trommelkonzert von Gemeinschaftsschülern und einen fröhlichen Flötenauftritt von Zweitklässlern.

Gemeinschaftsschüler haben im Rhythmik-Projekt mit der pädagogischen Assistentin Gabi Gaenzer mitreißende Trommel- und Sprechgesangsstücke einstudiert.

"Licht und Schatten" war das Motto der Lerngruppen 5 bis 8 der Kastelbergschule im Kunstprojekt bei der Malschule Boreiko.

Die Künstlerin Elisabetta Podoan-Boreiko, Museumsleiterin Evelyn Flögel und Bärbel Böckel aus dem Team der Ganztagspädagogik der Kastelbergschule (von links)  eröffneten die Ausstellung.

Alle Kinder der 2b haben bei Frau Boreiko zwei farbenfrohe Selbstportäts gemalt: Eins zum mit nach Hause nehmen, eins für die Ausstellung im Elztalmuseum.

Die Bilder "Kleider der Natur" sind dem Körperschmuck der Männer aus dem Stamm der Suma in Ghana (Westafrika) nachempfunden. Sie sind im Jahr 2015 in Projekten der Inklusionsklassen der Schwarzenbergschule, der Kastelbergschule und der Förderschule Waldkirch zusammen mit der Malschule Boreiko entstanden.

Die Erlöse aus Bilder-Verkäufen fließen wieder in neue Kunst-Projekte der Förderschule.

 Kontakt zum Elztalmuseum: Kirchplatz 14 in Waldkirch (Link zur Internetseite).

  • Unsere Schule
  • Grundschule
  • Gemeinschaftsschule
  • Team
  • Schülerinfo
  • Elterninfo
  • Schulleben

Hochschulpartnerschulen


Essensplan Sekundarstufe

 

 

edupage bw

 

Logo Schule macht STARK Digital

Aus dem Schulleben

  • Theater Budenzauber mit „Pizza Spionage“ an der Kastelbergschule
  • Mottotage an der Kastelbergschule
  • Zweite Runde Vorlesewettbewerb
  • Närrisches Treiben an der Kastelbergschule
  • BZ Zisch-Projekt 8. Klassen

Alle Kin­der sol­len sich mit Freu­de ih­ren Fä­hig­kei­ten ent­spre­chend ent­wickeln. Ge­mein­sam schaf­fen wir ei­nen Raum, der Ge­bor­gen­heit ga­ran­tiert, in dem aber auch Re­geln ein­ge­for­dert und ein­ge­hal­ten wer­den müs­sen.

Kastelbergschule Waldkirch * Mozartstraße 2b * 79183 Waldkirch * Tel.: 07681/47936-0 * Fax: 07681/47936-19 * E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!