• Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • An- + Abmeldung

  • Unsere Schule
    • Kontakt
    • Ferienkalender
    • wichtige Termine
    • Erasmus+ Projekt
    • Schulregeln
    • Impressum
  • Grundschule
    • Unser Profil
    • Musterstundenplan
    • Der Nachmittag
    • Laufende Projekte
    • Besondere Angebote
    • Unterstützungsangebote
    • Zusätzliche Betreuung
    • Zusammen leben & lernen
    • Feste im Jahresverlauf
    • Grundschulempfehlung
    • Kooperation Musikschule Waldkirch
  • Gemeinschaftsschule
    • Unser Profil
    • Musterstundenplan
    • Schulische Angebote
    • Besondere Angebote
    • Laufende Projekte
    • Abschlüsse
    • Vorbereitungsklassen
  • Team
    • Schulleitung
    • Kollegium
    • Ganztagspädagogen
    • Schulsozialarbeit
    • Beratungslehrer
    • Hausmeister
    • Sekretariat
    • Förderkreis
    • Büchereiteam
    • Elternbeirat
  • Schülerinfo
    • SMV
    • wichtige Infos
    • Regelverstöße
    • Schulfremdenprüfung
  • Elterninfo
    • Schul- und Elternthemen
    • Anträge & Formulare
    • Betreuung
    • Eltern-Engagement
    • Mittagessen
    • Krankmeldung
    • Fundsachen
    • Finanzielle Hilfen
    • Sonderpädagogische Beratung
    • Türkisch für Muttersprachler
    • Schulwege / Parksituation
    • Ferienkalender
    • Ferienbetreuung
  • Schulleben

15

Lerngruppen 3a und 3b auf Klassenfahrt

Verfasst am 15. Juli 2019. | Veröffentlicht in Grundschule Blog

schullandheim 3a (6)
Wir, die Lerngruppen 3a und 3b, waren vom 26. bis 28. Juni 2019 im Schullandheim am Schluchsee. Am Mittwoch haben wir uns alle am Bahnhof versammelt. Dann kam der Zug und alle mussten sich von ihren Eltern verabschieden. Wir sind ungefähr 1 ½ Stunden gefahren und sind einmal umgestiegen in einen anderen Zug. Dann mussten wir noch 15 Minuten laufen bis zu der Jugendherberge.

Bei der Jugendherberge mussten wir warten bis wir in die Zimmer durften, sie mussten nämlich noch putzen. Währenddessen haben wir gespielt und unser Vesper gegessen. Wir waren auch noch am See und haben uns erfrischt. Anschließend durften wir rein und ein Mann hat uns alles erklärt. Dann durften wir alle hoch in unsere Zimmer. Dort haben wir unsere Betten bezogen. Danach durften wir noch spielen. Als nächstes gab es Essen. Es war sehr lecker. Nach dem Essen haben wir eine Abendwanderung gemacht und den Sonnenuntergang angeschaut. Es war sehr schön. Dann mussten alle ins Bett.
Am nächsten Morgen sind wir nach unten in den Essensraum gegangen. Dort haben wir unsere Lunch Box gerichtet und gefrühstückt. Danach sind wir nach draußen gegangen zu den „Wildzeit Leuten“. Wir haben gespielt und auch viel gelernt, besonders über Ameisen. Sie haben uns zum Beispiel erzählt, dass die Ameisen ganz unten in ihrem Ameisenhaufen ihren Friedhof haben. Da bringen sie die toten Ameisen hin. Sie bringen sie dort hin, weil da unten ein Pilz wächst und der Pilz saugt die toten Ameisen sozusagen auf und dann essen die Ameisen ihn auf. Anschließend sind wir in den Wald gegangen und haben Tiere und Pflanzen erforscht. Als es fertig war haben wir uns verabschiedet und sind zu der Jugendherberge zurückgegangen. Dort durften wir noch ein bisschen spielen bis es Abendessen gab. Das Abendessen war auch sehr lecker. Nach dem Abendessen sind wir zum See gegangen und haben uns erfrischt und am Wasser gespielt. Danach mussten wir alle ins Bett.
Am Freitagmorgen haben wir unsere Koffer gerichtet und unsere Betten abgezogen. Dann sind wir zum Frühstück gegangen, haben unsere Lunch Box gerichtet und gefrühstückt. Danach hatten wir noch etwas Zeit zum Spielen und unsere Koffer fertig zu packen. Als nächstes haben wir uns versammelt und alles für die Rückfahrt besprochen. Dann sind wir zum Zug gelaufen und mit ihm nach Waldkirch gefahren. In Waldkirch haben unsere Eltern gewartet und alle haben sich gefreut zuhause zu sein. Die Klassenfahrt war sehr schön!
Elisabeth, Lerngruppe 3a
schullandheim 3a (5)
schullandheim 3a (4)
schullandheim 3a (3)
schullandheim 3a (2)
schullandheim 3a (1)

  • Unsere Schule
  • Grundschule
  • Gemeinschaftsschule
  • Team
  • Schülerinfo
  • Elterninfo
  • Schulleben

Hochschulpartnerschulen


Essensplan Sekundarstufe

 

 

edupage bw

 

Logo Schule macht STARK Digital

Aus dem Schulleben

  • Theater Budenzauber mit „Pizza Spionage“ an der Kastelbergschule
  • Mottotage an der Kastelbergschule
  • Zweite Runde Vorlesewettbewerb
  • Närrisches Treiben an der Kastelbergschule
  • BZ Zisch-Projekt 8. Klassen

Alle Kin­der sol­len sich mit Freu­de ih­ren Fä­hig­kei­ten ent­spre­chend ent­wickeln. Ge­mein­sam schaf­fen wir ei­nen Raum, der Ge­bor­gen­heit ga­ran­tiert, in dem aber auch Re­geln ein­ge­for­dert und ein­ge­hal­ten wer­den müs­sen.

Kastelbergschule Waldkirch * Mozartstraße 2b * 79183 Waldkirch * Tel.: 07681/47936-0 * Fax: 07681/47936-19 * E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!