Gemeinschaftsschule - Wir stellen uns vor
In der Gemeinschaftsschule wird nach den Bildungsstandards der Hauptschule, der Realschule und des Gymnasiums gelernt. Die Schülerinnen und Schüler haben die Möglichkeit, zwischen verschiedenen Anforderungsstufen zu wählen (G = grundlegendes Niveau, M = mittleres Niveau, E = erweitertes Niveau).
Alle Schüler profitieren voneinander – egal auf welcher Anforderungsstufe sie lernen. In der Gemeinschaftsschule werden bewährte Lernformen der Grundschule fortgeführt. Ein wichtiges Prinzip ist das Lernen voneinander und miteinander, dies wird in Partner- und Gruppenarbeit mit Hilfe von sogenannten Kooperativen Lernformen eingeübt und unterstützt. Daneben gibt es die klassischen Unterrichtsgespräche. Mit Hilfe von Lernplänen erarbeiten und üben die Kinder Themenbereiche eigenständig. Begleitet von Coaching-Gesprächen wird dadurch die Selbstreflexion und Eigenverantwortung der Schülerinnen und Schüler gestärkt. Im engen Austausch mit den Lernbegleitern erhalten Sie regelmäßig Informationen über das Lern- und Arbeitsverhalten Ihres Kindes.
Wir laden Sie ein, zu uns zu kommen und unsere Arbeitsweise vor Ort kennenzulernen und gezielt Fragen zu stellen:
Tage der offenen Lernräume
Dienstag, 27.01.2026 von 14.30-15.30 Uhr
Donnerstag, 29.01.2026 von 8.00-9.30 Uhr
In der Woche der Offenen Lernräume können Sie mit Ihrem Kind zu den aufgeführten Stunden am EL-Unterricht aktiv teilnehmen. Sie können sehen, wie eigenständiges Lernen an unserer Gemeinschaftsschule umgesetzt wird, mit den Lernbegleitern sprechen und Fragen stellen. Kommen Sie einfach zu einem der angegebenen Terminen ohne Anmeldung zum Sekretariat.
Tag der Offenen Tür
Donnerstag, 05.02.2026 gemeinsamer Beginn um 16.00 Uhr
Am Tag der offenen Tür sind Sie und Ihr Kind herzlich eingeladen unsere Schule mit den Fachräumen kennen zu lernen. Die Kinder werden in kleinen Gruppen verschiedene Stationen besuchen und dort einen Einblick in den interessanten Unterricht an der Gemeinschaftsschule erhalten. Zur Stärkung erhält jedes Kind eine Brezel mit einer Trink-Schoki. Auch für das leibliche Wohl der Eltern ist gesorgt.
Anmeldung an den weiterführenden Schulen
Montag, 09.03.2026 & Mittwoch, 11.03.2026: 9:00 – 12:00 Uhr
Dienstag, 10.03.2026 & Donnerstag, 12.03.2026: 9:00 – 12:00 und 14:00 – 16:30 Uhr
Nähere Informationen was Sie zur Anmeldung mitbringen müssen folgen. Wir freuen uns Sie bald bei uns an der Kastelbergschule begrüßen zu dürfen.
